Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds EUR
La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
- WKN
- A0YB5V
- ISIN
- FR0010609115
• KVG
117.109,520 EUR
+6,910 EUR+0,01 %
Geld
117.109,520 EUR
Brief
117.109,520 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
3,54 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,10 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,07 % |
Laufende Kosten | 0,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
La Banque Postale | 5,29 % |
BPCE | 5,12 % |
Lloyds Bank Corporate Markets | 4,73 % |
Banque Palatine | 3,25 % |
ABN Amro Bank NV | 3,12 % |
Toronto Dominion Bank London | 2,96 % |
BBVA SA | 2,88 % |
Bpifrance Sa | 2,85 % |
COMMERZBANK AG | 2,84 % |
Banque fédérative du Crédit Mutuel | 2,81 % |
Summe: | 35,85 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Geldmarkt EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
–
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
Das Anlageziel des Fonds mit der Klassifizierung 'Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (VNAV) und standardisiert' besteht in der Suche nach kurzfristigen Anlagemöglichkeiten mit dem Ziel, eine Wertentwicklung zu erzielen, die der des EURSTR (thesauriert) nach Abzug der Verwaltungsgebühren entspricht, und zwar durch Investitionen in ein Portfolio von Emittenten, die zuvor nach ESG-Kriterien ausgewählt wurden. Referenzindex: EURSTR (thesauriert). Der Referenzindex dient lediglich Vergleichszwecken. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen in die Wertpapiere anlegen, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt. Der Anlageprozess des Fonds verbindet eine außerfinanzielle Analyse und eine (qualitative und quantitative) Finanzanalyse. Die außerfinanzielle Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien wird von 'La Française Sustainable Investment Research' durchgeführt. Das Researchzentrum hat ein proprietäres ESG-Modell entwickelt, was uns eine selektive Herangehensweise an das Anlageuniversum ermöglicht. Dieses automatisierte Tool verwendet Rohdaten von verschiedenen Datenanbietern, um KPIs (Key Performance Indicators) zu berechnen. Die Kriterien für die Analyse von Emittenten sind z. B.: - Umweltaspekte: CO2-Ausstoß, Abfallmanagement, etc. - Soziales: Ausbildung des Personals, sozialer Dialog usw. - Governance: Managementstruktur, Beziehung zu den Aktionären, Vergütungspolitik etc. Am Ende des Rating-Prozesses wird jedem Emittenten ein Rating von 0 (schlechteste Note) bis 10 (beste Note) zugewiesen. Dieses Rating spiegelt die Anlagechancen oder, umgekehrt, die außerfinanziellen Risiken wider. Bestimmte Emittenten werden im Zuge der Ausschlusspolitik der La Française Gruppe systematisch ausgeschlossen. Anschließend werden 20 % der Emittenten mit den niedrigsten ESG-Scores im ursprünglich abgedeckten Anlageuniversum ausgeschlossen. Diese ausgeschlossenen Emittenten bilden zusammen die ESG-Ausschlussliste, in die der Fonds nicht investieren darf. Der Anteil der auf Basis dieser ESG-Kriterien analysierten Emittenten im Portfolio ist größer als 90 % der Wertpapiere im Portfolio. Die von der Verwaltungsgesellschaft verwendete Methodik zur Berücksichtigung nichtfinanzieller Kriterien weist Einschränkungen auf, die sich auf die Qualität der vom ESG-Research-Team erhobenen Informationen und die Transparenz der verschiedenen Emittenten beziehen. Der Fonds beschränkt seine Anlage auf Finanzinstrumente mit einer maximalen Restlaufzeit von bis zu 2 Jahren bei Instrumenten mit v...
Stammdaten zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterAdrien FREYRE, Hervé CHATOT
- Domizil/LandFrankreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Oktober
- VerwahrstelleBNP Paribas S.A.
- Fondsvolumen3,54 Mrd. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Geldmarkt-Fonds EUR? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,06 % | 0,07 % | 0,16 % | 0,21 % | 0,21 % | 0,16 % |
Maximaler Verlust | – | – | – | -0,00 % | -0,98 % | -1,80 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 61,67 % | 46,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 117.082,00 | 117.082,00 | 117.082,00 | 117.082,00 | 117.082,00 | 117.082,00 |
Tiefstkurs (in EUR) | 116.881,00 | 116.457,00 | 114.007,00 | 106.661,00 | 106.639,00 | 106.639,00 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 116.985,00 | 116.781,00 | 115.751,00 | 111.875,00 | 109.871,00 | 108.989,00 |
Performance-Kennzahlen zu La Française Trésorerie ISR - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,18 % | +0,55 % | +2,71 % | +9,78 % | +8,74 % | +7,88 % |
Relativer Return | -0,01 % | +0,03 % | -0,08 % | +0,35 % | +0,59 % | +1,30 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,01 % | +0,01 % | -0,01 % | +0,01 % | +0,01 % | +0,01 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,89 % | +3,89 % | +3,39 % | -0,11 % | -0,48 % | -0,18 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,56 % | +4,57 % | +6,66 % | +13,41 % | +9,41 % | +1,48 % |
Excess Return | +0,25 % | +2,04 % | +4,40 % | +12,16 % | +10,22 % | +2,54 % |