Lazard European Equity Fund - A USD ACC
- WKN
- A1JSQ9
- ISIN
- IE00B4975041
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,16 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 3,58 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,50 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,23 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 3,23 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 3,16 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 2,63 % |
National Bank of Greece Aktie · WKN A2N40X · ISIN GRS003003035 | 2,54 % |
Universal Music Group Aktie · WKN A3C291 · ISIN NL0015000IY2 | 2,45 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,41 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 2,39 % |
Summe: | 29,12 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
Fondsstrategie zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds wird aktiv verwaltet und zur Erreichung seines Anlageziels investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien und und aktienbezogene Wertpapiere (d. h. Anteile, einschließlich Stamm- und Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte) von Unternehmen. Der Fonds investiert primär in Aktien europäischer Unternehmen, die an geregelten Märkten in Kontinentaleuropa gehandelt werden oder notiert sind und im FTSE World Europe ex-UK Index enthalten sind. Anlagestrategie des Fonds ist die Identifizierung von und Anlage in Wertpapieren mit hoher oder sich verbessernder finanzieller Produktivität, die als attraktiv eingestuft werden und gute Liquidität bieten. Der Fonds kann außerdem in Aktien investieren, die an andern geregelten Märkten, auch außerhalb von Europa, gehandelt werden oder notiert sind. Der Fonds kann zum Zwecke der effizienten Portfolioverwaltung Derivate (d. h. Finanzkontrakte, deren Wert an den Kurs eines Basisinstruments gebunden ist) einsetzen. Innerhalb der Grenzen der Anlageziele und Anlagestrategie verfügt der Fonds über einen Ermessensspielraum bezüglich der Vermögenswerte, die er hält. Die Wertentwicklung des Fonds wird an der Wertentwicklung des FTSE World Europe ex-UK Index (die 'Benchmark') in Euro gemessen, die der Anlageverwalter als den geeignetsten Vergleichsindex für die zu messende Wertentwicklung eingestuft hat. Die Wertentwicklung des Fonds zielt darauf ab, die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen. Der Fonds wird nicht durch die Benchmark eingeschränkt, da er flexibel in Wertpapiere und Anlageklassen investieren kann, die nicht in der Benchmark enthalten sind. An Sie gezahlte Ausschüttungen werden normalerweise wiederangelegt, um weitere Anteile zu kaufen, sofern Sie keine Barauszahlung gewählt haben.
Stammdaten zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterAaron Barnfather, Fraser McElrea ...
- Domizil/LandIrland
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Custodial Services (Ireland) Limited
- Fondsvolumen9,48 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,88 % | 12,66 % | – | – | – | 29,60 % |
Maximaler Verlust | -3,79 % | -5,95 % | – | – | – | -23,81 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | – | – | – | 38,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 2,40 | 2,40 | – | – | – | 2,40 |
Tiefstkurs (in EUR) | 2,25 | 2,25 | – | – | – | 1,08 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 2,33 | 2,33 | – | – | – | 1,43 |
Performance-Kennzahlen zu Lazard European Equity Fund - A USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,34 % | -1,87 % | – | – | – | +73,22 % |
Relativer Return | -1,57 % | -2,53 % | – | – | – | -16,05 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,57 % | -0,85 % | – | – | – | -0,15 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +6,93 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | +0,18 % |
Excess Return | – | – | – | – | – | +74,79 % |