Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,85 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 8,16 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 8,06 % |
Norfolk Southern Aktie · WKN 867028 · ISIN US6558441084 | 7,81 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 7,81 % |
Snam Aktie · WKN 764545 · ISIN IT0003153415 | 4,62 % |
CSX Corp. Aktie · WKN 865857 · ISIN US1264081035 | 4,50 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 4,35 % |
Severn Trent Aktie · WKN A0LBHG · ISIN GB00B1FH8J72 | 4,07 % |
Atlas Arteria Aktie · WKN A2JM2A · ISIN AU0000013559 | 4,03 % |
Exelon Aktie · WKN 852011 · ISIN US30161N1019 | 3,98 % |
Summe: | 57,39 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | – | nein | 10.000,00 GBP |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 10.000,00 GBP | |
EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 10.000,00 GBP | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | 10.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 10.000,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 10.000,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 500,00 GBP | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | 500,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 500,00 GBP | |
USD | Ausschüttend | – | – | nein | 500,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 500,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | – | – | nein | 500,00 GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Lazard Global Listed Infrastructure Equity Fund (der 'Fonds') strebt langfristige Gesamtrenditen aus Erträgen und Kapitalzuwachs an. Der Fonds wird aktiv verwaltet und strebt sein Anlageziel primär durch Anlagen in Aktien und aktienähnlichen Instrumenten (d. h. Anteile, einschließlich Stammund Vorzugsaktien, Optionsscheine und Rechte) von Infrastrukturunternehmen auf globaler Basis an. Bei der Identifizierung der Infrastrukturgesellschaften, in die der Fonds investiert, wendet der Anlageverwalter eine Reihe objektiver Filter und qualitativer Kriterien auf das allgemeine Anlageuniversum der Infrastrukturgesellschaften an, um ein 'Präferenzuniversum' zu erstellen. Die Aktien des 'Präferenzuniversums' werden anschließend anhand einer Fundamentalanalyse individuell bewertet und klassifiziert, um die Bewertung einzelner Unternehmen festzulegen. Der Fonds kann außerdem bis zu 10 % seines Vermögens in Anteilen anderer Investmentfonds (auch ETF und andere Teilfonds des OGAW) anlegen. Außerdem kann der Fonds auf globaler Basis in wandelbare Wertpapiere (d. h. in Dividendenpapiere des Emittenten wandelbare Anlagen) und Anteile geschlossener notierter Fonds investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1,727 GBP -0,015 GBP · -0,84 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 1,996 EUR -0,016 EUR · -0,81 % · unbekannt |