LBBW Bond Select - I EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AXA WF Euro Strategic Bonds - I EUR ACC Fonds · WKN A0F6A3 · ISIN LU0227128450 | 16,17 % |
Generali Investments SICAV Euro Bond - BX EUR ACC Fonds · WKN 621769 · ISIN LU0145476148 | 13,08 % |
Invesco Euro Bond Fund A EUR Acc. Fonds · WKN 986051 · ISIN LU0066341099 | 12,50 % |
LBBW Renten Euro Flex ESG - EUR DIS Fonds · WKN 976696 · ISIN DE0009766964 | 12,42 % |
BlueBay Investment Grade Euro Government Bond Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A1CVTW · ISIN LU0549539178 | 10,67 % |
Schroder International Selection Fund EURO Government Bond - C ACC Fonds · WKN 933372 · ISIN LU0106236184 | 9,94 % |
DWS Invest Euro-Gov Bonds - FC EUR ACC Fonds · WKN 551815 · ISIN LU0145654009 | 7,99 % |
Amundi Euro Government Bond UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2AUDE · ISIN LU1437018598 | 7,18 % |
Summe: | 89,95 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
Fondsstrategie zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
Anlageziel des aktiv verwalteten LBBW Bond Select T ist die Erwirtschaftung einer attraktiven Rendite in Euro durch Rentenanlagen. Der Fonds wird mindestens 51% seines Fondsvermögens in Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Europa anlegen. Je nach Marktlage kann das Fondsvermögen vollständig oder zu einem geringeren Teil in solche Rentenfonds investiert werden. Daneben können Anteile an gemischten Fonds, Genussscheinfonds, Wandelanleihefonds, Geldmarktfonds und geldmarktnahen Fonds gehalten werden. Die Anlagen können auf Euro oder andere europäische Währungen sowie auf Währungen der OECD-Mitgliedsstaaten lauten. Für die Berechnung der erfolgsabhängigen Vergütung wird der ICE BofAML Euro Government Index verwendet. Der Fonds fokussiert sich auf Fonds, die in Anleihen guter bis sehr guter Bonitäten und mittlerer Laufzeiten investieren.
Stammdaten zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterLBBW Asset Management Inv.ges. mbH
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
- Fondsvolumen1,77 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage500.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,51 % | 2,65 % | 2,24 % | 3,77 % | 3,46 % | 2,88 % |
Maximaler Verlust | -0,95 % | -0,95 % | -2,33 % | -7,51 % | -7,90 % | -7,90 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 58,33 % | 55,00 % | 66,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 71,52 | 71,52 | 71,52 | 72,18 | 72,18 | 72,18 |
Tiefstkurs (in EUR) | 69,70 | 68,42 | 66,76 | 66,76 | 65,88 | 53,50 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 70,65 | 69,54 | 68,27 | 69,16 | 68,80 | 64,27 |
Performance-Kennzahlen zu LBBW Bond Select - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,59 % | +3,07 % | +3,73 % | +3,31 % | +5,39 % | +32,04 % |
Relativer Return | +0,44 % | -0,54 % | -5,13 % | +0,60 % | -18,47 % | -19,44 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,44 % | -0,18 % | -0,44 % | +0,02 % | -0,34 % | -0,18 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,80 % | -0,55 % | +0,16 % | +0,46 % | +0,22 % | -0,16 % |
Excess Return | +4,03 % | -2,46 % | +1,86 % | +6,61 % | +3,83 % | -5,92 % |