Alternative Investments • Hedgefonds
M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
- WKN
- A2DJAC
- ISIN
- LU1531595483
•
11,735 EUR
-0,005 EUR-0,04 %
Geld
11,735 EUR
Brief
11,735 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
36,97 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,25 %
Laufende Kosten
1,52 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 1,25 % |
| Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
| Laufende Kosten | 1,52 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,40 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
KVG | |
Top Holdings zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
GROSSBRITANNIEN LS-TREASURY STOCK 2023(53) Anleihe · WKN A3LDPP · ISIN GB00BPCJD997 | 10,83 % |
| BRAZIL 2029 NTNF Anleihe · WKN A19UQE · ISIN BRSTNCNTF1Q6 | 4,73 % |
United States of America DL-Inflation-Ind. Nts 2023(33) Anleihe · WKN A3LLJY · ISIN US91282CHP95 | 4,05 % |
| JAPAN 25/55 Anleihe · WKN A4D9ZW · ISIN JP1300861R49 | 3,86 % |
M&G Total Return Credit Investment Fund - A EUR ACC Fonds · WKN A2JPG1 · ISIN LU0895902640 | 3,38 % |
Mexiko MN-Bonos 2022(33) Anleihe · WKN A3LCCB · ISIN MX0MGO0001D6 | 2,06 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 22(52) Anleihe · WKN A3K17U · ISIN US912810TE82 | 1,96 % |
TSB Bank PLC LS-FLR M.-T.Cov.Bds 2023(27) Anleihe · WKN A3LD48 · ISIN XS2586785672 | 1,45 % |
ROYAL BANK OF CANADA LS-FLR MED.-T.COV.BDS 2023(28) Anleihe · WKN A3LCZY · ISIN XS2575882621 | 1,45 % |
HSBC MSCI Indonesia ETF USD Dis. ETF · WKN A1H8BN · ISIN IE00B46G8275 | 1,40 % |
| Summe: | 35,17 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
Morningstar ESG-Rating
Stand:
–
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)
Fondsstrategie zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
Der Fonds strebt über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren und unter beliebigen Marktbedingungen die Erwirtschaftung einer Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen an, die mindestens dem 3-Monats-Euribor zuzüglich 2-4 % pro Jahr vor Kosten entspricht. Der Euribor ist der Satz, zu dem die Banken voneinander Geld leihen. Der Fonds verfolgt dieses Ziel, während gleichzeitig die möglichen Verluste begrenzt werden sollen. Auch soll das Ausmaß der im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen des Fondsvermögens minimiert werden. Die Verwaltung des Fonds auf diese Weise reduziert seine Fähigkeit, erheblich über dem 3-Monats-Euribor zuzüglich 2-4 % liegende Renditen zu erzielen. Kernanlage: Der Fonds investiert in der Regel über Derivate in einen Mix von Vermögenswerten aus aller Welt, einschließlich Unternehmensaktien, Anleihen, Währungen sowie Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können. Der Fonds kann auch direkt oder über andere Fonds in diese Vermögenswerte investieren. Der Fonds kann in chinesische Anleihen investieren, die auf Renminbi lauten. Sonstige Anlagen: Der Fonds kann in ABS-Anleihen, Coco-Bonds, andere Fonds und Barmittel oder Vermögenswerte, die schnell realisiert werden können, investieren. Der Fonds verfolgt einen äußerst flexiblen Anlageansatz und hat die Freiheit, in verschiedene Arten von Vermögenswerten aus aller Welt zu investieren. Um Anlagegelegenheiten zu identifizieren, kombiniert der Ansatz eingehende Analysen zur Ermittlung des 'fairen' Werts von Vermögenswerten über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum mit einer Analyse der Marktreaktionen auf Ereignisse. Die Mischung der im Fonds gehaltenen Vermögenswerte wird regelmäßig angepasst, je nachdem, wo der Anlageverwalter den größten Wert sieht, und zur Verwaltung von Risiken, um Verluste zu begrenzen. Der Anlageverwalter versucht, das Risiko zu steuern, indem er verschiedene Vermögenswerte kombiniert, die auf unterschiedliche Weise von den Marktbedingungen beeinflusst werden, und indem er Derivatestrategien einsetzt, um sich vor fallenden Märkten zu schützen oder davon zu profitieren. Wenn der Anlageverwalter dies für angemessen hält, kann der Fonds hohe Barbestände halten.
Stammdaten zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterTristan Hanson, Craig Simpson
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen36,97 Mio. EUR
- WährungCHF
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage1.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Hedgefonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 2,49 % | 2,53 % | 3,06 % | 2,89 % | 2,87 % | – |
| Maximaler Verlust | -0,31 % | -0,99 % | -2,22 % | -3,63 % | -3,63 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 61,11 % | 60,00 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 10,94 | 10,94 | 10,94 | 11,02 | 11,02 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 10,78 | 10,72 | 10,62 | 10,21 | 9,75 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 10,88 | 10,82 | 10,78 | 10,68 | 10,45 | – |
Performance-Kennzahlen zu M&G (Lux) Global Target Return Fund - A CHF ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +1,48 % | +1,55 % | +1,68 % | +13,70 % | +28,90 % | – |
| Relativer Return | -1,09 % | -5,58 % | -11,39 % | -28,34 % | -37,61 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,09 % | -1,90 % | -1,00 % | -0,92 % | -0,78 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +3,32 % | -2,35 % | +9,84 % | +8,97 % | +4,15 % | +3,89 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,56 % | -0,03 % | +0,10 % | +0,96 % | +0,91 % | – |
| Excess Return | -1,70 % | -0,17 % | +0,87 % | +11,52 % | +13,65 % | – |



