Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,25 % |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,73 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,40 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 4,90 % |
Unbekannt | 4,00 % |
Unbekannt | 3,60 % |
Unbekannt | 3,00 % |
Unbekannt | 2,50 % |
Unbekannt | 2,50 % |
Unbekannt | 2,10 % |
Unbekannt | 2,10 % |
Summe: | 24,70 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 1,25 % | 0,73 % | nein | 500.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 1,25 % | 1,47 % | M&G | 1.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 1,25 % | 1,48 % | M&G | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,25 % | 1,48 % | M&G | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,25 % | 0,72 % | nein | 500.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 1,25 % | 0,73 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,25 % | 0,68 % | nein | 500.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds ist bestrebt, eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen zu bieten und damit in jeder Marktlage über einen Zeitraum von drei Jahren eine Rendite von mindestens dem 3-Monats-EURIBOR plus 4 % pro Jahr vor laufenden Kosten zu erzielen. Der 3-Monats-EURIBOR ist der Satz, zu dem Banken voneinander Geld leihen. Der Fonds verfolgt dieses Ziel, während gleichzeitig die möglichen Verluste begrenzt werden sollen. Auch soll das Ausmass der im Laufe der Zeit auftretenden Veränderungen des Fondsvermögens minimiert werden. Die Verwaltung des Fonds auf diese Weise reduziert seine Fähigkeit, erheblich über dem 3-Monats-EURIBOR zuzüglich 4 % liegende Renditen zu erzielen. Der Fonds ist normalerweise in verschiedenen Vermögenswerten aus aller Welt investiert, darunter Unternehmensaktien, Anleihen, Währungen, Barmittel und geldnahe Instrumente (kurzfristige und leicht handelbare Anleihen). Der Fonds erzielt das Engagement in diesen Vermögenswerten hauptsächlich über Derivate, kann aber auch direkt oder über andere Fonds investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,880 USD -0,010 USD · -0,08 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 12,015 EUR -0,018 EUR · -0,15 % · unbekannt |