Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
- WKN
- A3C7PC
- ISIN
- IE000VA5W9H0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,49 % |
Laufende Kosten | 0,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BBVA México S.A. DL-FLR Cap.Nts 25(30/35) Reg.S Anleihe · WKN A4D6UQ · ISIN USP2000GAA15 | 2,45 % |
BARCLAYS 19/UND. FLR | 2,24 % |
BGC GROUP 25/30 144A Anleihe · WKN A4D9JV · ISIN US05555LAC54 | 1,67 % |
FRANKLIN BSP 24/29 144A Anleihe · WKN A3LYBJ · ISIN US35250VAA26 | 1,66 % |
Citycon Treasury B.V. EO-Medium-Term Nts 2024(24/30) Anleihe · WKN A3L64C · ISIN XS2956850189 | 1,43 % |
Bank Millennium S.A. EO-FLR Non-Pref. MTN 24(28/29) Anleihe · WKN A3L3RV · ISIN XS2905432584 | 1,37 % |
Trust Fibra Uno DL-Notes 2025(25/32) Reg.S Anleihe · WKN A4D50L · ISIN USP9401JAB37 | 1,26 % |
Marex Group PLC DL-Notes 2024(24/29) Anleihe · WKN A3L5K8 · ISIN US566539AA08 | 1,23 % |
MOHEG.ESC.I. 25/31 144A Anleihe · WKN A4D9K5 · ISIN US60832QAB68 | 1,20 % |
MSD INVT COR 25/30 144A Anleihe · WKN A4D9J1 · ISIN US55354LAA70 | 1,19 % |
Summe: | 15,70 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
CHF | Thesaurierend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 CHF | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 2,35 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 EUR | |
SGD | Thesaurierend | – | 1,44 % | nein | 1.000,00 SGD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,21 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,46 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,49 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 1,90 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,60 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,60 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
SGD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. SGD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,98 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
Fondsstrategie zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
Ziel des Fonds ist es, mittel- bis langfristig Erträge und Kapitalzuwachs zu erzielen. Die Auswahl der Anlagen durch den Anlageverwalter erfolgt in erster Linie durch die Bewertung des erwarteten Risikos und der erwarteten Rendite jedes einzelnen Emittenten im Fonds. Der Anlageverwalter versucht immer, Wertpapiere zu kaufen, bei denen die erwarteten Renditen die Risiken übersteigen. Der Anlageverwalter analysiert die Jahresabschlüsse und Fundamentaldaten der Emittenten genau, um sich von ihrer Fähigkeit zur Rückzahlung ihrer Schulden zu überzeugen. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Nettoinventarwerts in fest- und variabel verzinsliche Unternehmens- oder Staatsanleihen, die an anerkannten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds investiert in das gesamte Spektrum der Kapitalstrukturen, von vorrangig besicherten bis hin zu nachrangigen Anleihen. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Nettoinventarwerts in Wertpapieren mit einem Rating unter Investment-Grade-Status oder in Wertpapieren ohne Rating anlegen. Der Fonds kann auch in hypothekenbesicherte Wertpapiere ('MBS') und forderungsbesicherte Wertpapiere ('ABS'), einschließlich besicherter Darlehensverpflichtungen und besicherter Hypothekenverpflichtungen, investieren. ABS und MBS werden vom Anlageverwalter als verbriefte Anleihen eingestuft. Anlagen in MBS und ABS werden insgesamt voraussichtlich 20 % des Nettoinventarwerts des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds kann aktiv derivative Finanzinstrumente (Instrumente, deren Kurse von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängen ('FDI')) einsetzen, die die Gewinne oder Verluste des Fonds aus einer bestimmten Anlage oder aus seinen Anlagen im Allgemeinen vervielfachen können. Der Fonds kann aktiv FDI einsetzen, um das Anlageziel zu erreichen, um eine effiziente Portfolioverwaltung zu gewährleisten und um sich gegen erwartete Veränderungen auf einem Markt oder eines Wertpapiers abzusichern.
Stammdaten zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 125,410 EUR +0,020 EUR · +0,02 % 14.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,020 EUR · +0,02 % | 125,410 EUR 14.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 125,410 EUR 14.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,33 % | 2,84 % | 3,10 % | 4,34 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,24 % | -0,65 % | -2,24 % | -9,69 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 77,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 125,69 | 125,69 | 125,69 | 125,69 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 124,22 | 120,73 | 115,86 | 83,07 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 125,02 | 123,59 | 120,90 | 105,97 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Man Global Investment Grade Opportunities - I EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,94 % | +3,86 % | +8,23 % | +43,66 % | – | – |
Relativer Return | +2,44 % | +4,91 % | +9,93 % | +55,29 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,44 % | +1,61 % | +0,79 % | +1,23 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +4,64 % | +11,56 % | +20,15 % | -11,45 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,61 % | +3,60 % | +2,83 % | – | – | – |
Excess Return | +5,01 % | +26,29 % | +41,99 % | – | – | – |