MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
- WKN
- A1W4K6
- ISIN
- LI0217370670
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,80 % |
Laufende Kosten | 2,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,13 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MCVM Global Brands Fonds - R EUR DIS Fonds · WKN A14305 · ISIN LI0301549049 | 15,39 % |
MCVM China and Asia Brands Fonds - R EUR ACC Fonds · WKN A1432T · ISIN LI0286383612 | 6,75 % |
WisdomTree Physical Gold ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0N6XK · ISIN JE00B1VS3770 | 5,69 % |
Amundi NASDAQ-100 II UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN LYX05V · ISIN LU2197908721 | 5,13 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 5,10 % |
Wüstenrot Bausparkasse AG Nachrang IHS v.17(27) Anleihe · WKN WBP0A2 · ISIN DE000WBP0A20 | 4,92 % |
Volkswagen Intl Finance N.V. EO-FLR Notes 2014(26/Und.) Anleihe · WKN A1ZE21 · ISIN XS1048428442 | 4,92 % |
OPEN END ZERTIFIKAT AUF SILBER Index-Zertifikat · WKN 163575 · ISIN NL0000255248 | 4,56 % |
Lupus alpha CLO High Quality Invest - A EUR DIS Fonds · WKN A1XDX3 · ISIN DE000A1XDX38 | 4,48 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,22 % |
Summe: | 61,16 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,85 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
Fondsstrategie zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
Ziel desTeilfondsist es hauptsächlicheinenlangfristigenKapitalgewinnzuerzielen. Der Fondswird aktiv verwaltet und orientiertsich an keiner Benchmark. Beim MCVM Fonds - Basisstrategie handelt es sich um einen Anlagezielfonds, welcher der standardisierten Vermögensverwaltung dient. Für die Asset Allokation, d.h. bei der grundlegenden Strukturierung des Vermögens nach Anlagemöglichkeiten, Wertpapierarten, Währungen, geograEschen Lokationen, Laufzeiten, Branchen, usw., bestehen - mit Ausnahme der Beteiligungspapiere und -wertrechte, welche auf maximal zwei Drittel des Teilfondsvermögens beschränkt sind - keine prozentualen Beschränkungen. Zur Erreichung des Anlageziels kann das Teilfondsvermögen je nach Einschätzung der Wirtschaftslage und der Börsenaussichten weltweit direkt und/oder indirekt in Beteiligungspapiere und Beteiligungswertrechte, in fest- oder variabelverzinsliche Forderungspapiere und Forderungswertrechte von privaten, gemischt-wirtschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Schuldnern sowie in Einlagen und/oder in Geldmarktinstrumente angelegt werden. Der Teilfonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um Vermögenspositionen abzusichern oder umhöhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesemRahmen obliegt die Auswahl der einzelnenVermögensgegenstände dem Asset Manager.
Stammdaten zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 120,720 EUR +0,370 EUR · +0,31 % 28.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,88 % | 8,93 % | 6,52 % | 5,66 % | 5,48 % | 5,30 % |
Maximaler Verlust | -6,91 % | -8,79 % | -8,79 % | -10,90 % | -17,40 % | -17,40 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 52,78 % | 55,00 % | 54,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 125,32 | 127,90 | 127,90 | 127,90 | 127,90 | 127,90 |
Tiefstkurs (in EUR) | 116,66 | 116,66 | 113,23 | 103,36 | 103,36 | 100,29 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 120,84 | 124,17 | 120,00 | 113,09 | 116,24 | 115,02 |
Performance-Kennzahlen zu MCVM Fonds - Basisstrategie - R EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,97 % | -4,45 % | +5,10 % | +4,36 % | +2,93 % | +5,82 % |
Relativer Return | +4,38 % | +8,42 % | +0,04 % | -17,12 % | -45,36 % | -56,03 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,38 % | +2,73 % | +0,00 % | -0,52 % | -1,00 % | -0,68 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,04 % | +9,70 % | +6,61 % | -14,02 % | +0,63 % | +3,49 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,25 % | +0,58 % | +0,19 % | +0,05 % | +0,16 % | +0,08 % |
Excess Return | +1,63 % | +6,37 % | +3,26 % | +1,11 % | +4,43 % | +4,17 % |