Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 0,01 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Bonds 1994(24) Anleihe · WKN 414890 · ISIN US912810ES34 | 3,10 % |
B 06/06/23 Unbekannt | 2,97 % |
United States of America DL-Notes 2018(23) Anleihe · WKN A2RTPQ · ISIN US9128285K26 | 2,95 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2022(23) Anleihe · WKN A4SB47 · ISIN US912796YT03 | 2,91 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,81 % |
USA 23/23 ZO Unbekannt | 1,97 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,95 % |
United States of America DL-Inflation-Prot. Secs 14(24) Anleihe · WKN A1ZMEZ · ISIN US912828WU04 | 1,84 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 1,76 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,31 % |
Summe: | 23,57 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,01 % | nein | 100.000,00 USD |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,01 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 2,00 % | 0,01 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen weltweit. Der Fonds investiert in Aktien von Unternehmen weltweit, wobei geographische Konzentrationen möglich sind. Zudem kann er je nach Marktlage in Schuldverschreibungen hoher Qualität investieren. Damit sind Schuldverschreibungen gemeint, die mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit bei Fälligkeit vollständig zurückbezahlt werden sowie die Zinsen per Stichtag und in voller Höhe bezahlen. Ebenfalls steht es dem Fonds frei, in Schuldverschreibungen, die in Aktien umgewandelt werden können, zu investieren. Der Fonds investiert in variabel- und festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Staaten und Unternehmen ausgegeben werden, sowie in Geldmarktinstrumente. Ebenfalls steht es dem Fonds frei in Schuldverschreibungen, die in Aktien umgewandelt werden können, zu investieren. Der Fonds kann in andere regulierte Anlagefonds (bis zu 49% seines Vermögens) investieren sowie im grossem Umfang (bis zu 49% seines Vermögens) flüssige Mittel halten. Der Fonds kann komplexe Finanzinstrumente (z.B. Derivate) einsetzen, um das Fondsvermögen gegenüber Währungsrisiken abzusichern oder es effizient zu verwalten, aber auch zu Anlagezwecken.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 256,870 USD +0,340 USD · +0,13 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 241,347 EUR +0,711 EUR · +0,30 % · unbekannt |