Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 2,14 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0DM94 · ISIN CA4969024047 | 8,01 % |
Aktie · WKN A2PA9H · ISIN CA2849025093 | 4,75 % |
Aktie · WKN A14WBB · ISIN CA0115321089 | 4,42 % |
Aktie · WKN A0MVLD · ISIN CA6752221037 | 4,20 % |
Aktie · WKN 357818 · ISIN CA98462Y1007 | 4,03 % |
Aktie · WKN A0BLDY · ISIN AU000000NST8 | 3,39 % |
Aktie · WKN 862484 · ISIN US38059T1060 | 3,28 % |
Aktie · WKN 870450 · ISIN CA0679011084 | 3,21 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1KWPR · ISIN IE00B4NCWG09 | 3,13 % |
Aktie · WKN A3CSCF · ISIN GB00BL6K5J42 | 2,70 % |
Summe: | 41,12 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,14 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | 500,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds ist ein aktiv verwalteter Aktienfonds mit dem Anlageziel, die Chancen der Goldindustrie zu nutzen. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager frei über die Portfoliozusammensetzung entscheidet, wobei es die für den jeweiligen Teilfonds festgelegten Anlageziele und die jeweilige Anlagepolitik einzuhalten hat. Die verwendeten Vergleichsindices (Benchmarks) dienen lediglich der Berechnung einer etwaigen erfolgsabhängigen Vergütung (Performance-Fee), sodass die Zusammensetzung des Portfolios nicht oder weitgehend nicht mit der Zusammensetzung der jeweiligen Benchmark übereinstimmen wird. Der Fonds investiert mindestens 51% des Fondsvermögens in Aktien von Gesellschaften aus dem Bereich der Goldindustrie. Dies umfasst alle auf die Exploration, Produktion, Weiterverarbeitung und den Handel von Gold und anderen Edelmetallen bezogenen Tätigkeiten. Mindestens 51% des Fondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes angelegt. Darüber hinaus kann das Fondsvermögen in variabel- und festverzinsliche Wertpapiere sowie in allen anderen zulässigen Vermögenswerten angelegt werden. Hierunter zählen beispielsweise Investitionsinstrumente - nicht abschließend aufgezählt - wie Aktien und aktienähnliche Wertpapiere, Partizipationsscheine, Wandel-, Genuss- und Optionsrechte sowie - scheine, als auch Real-Estate-Investment-Trust (REIT). Bis zu 10% des Fondsvermögens können in Wertpapiere der obengenannten Kategorien von Emittenten bzw. Gesellschaften, die ihren Geschäftsschwerpunkt nicht in der Goldindustrie haben, angelegt werden.