Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
- WKN
- A2PPKU
- ISIN
- DE000A2PPKU7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 1,10 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
18.06.2024 Ausschüttend | 0,197 EUR |
15.06.2023 Ausschüttend | 0,140 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF C EUR Acc. ETF · WKN A1W4DP · ISIN FR0011550185 | 18,76 % |
Deka EURO STOXX 50 UCITS ETF R Dis. ETF · WKN ETFL02 · ISIN DE000ETFL029 | 9,64 % |
iShares STOXX Europe 50 UCITS ETF (IE) EUR Dis. ETF · WKN 935926 · ISIN IE0008470928 | 9,32 % |
Amundi NASDAQ-100 UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2H577 · ISIN LU1681038243 | 6,18 % |
Xtrackers S&P Select Frontier Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1A9 · ISIN LU0328476410 | 6,04 % |
Xtrackers SLI UCITS ETF 1D CHF Dis. ETF · WKN DBX1AA · ISIN LU0322248146 | 5,77 % |
iShares MSCI USA Small Cap ESG Enhanced UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A0X8SB · ISIN IE00B3VWM098 | 4,94 % |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1MJ · ISIN LU0274209740 | 4,72 % |
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 1D JPY Dis. ETF · WKN DBX0NJ · ISIN LU0839027447 | 4,26 % |
Amundi Euro Government Bond 5-7 years UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN LYX040 · ISIN LU2090062865 | 3,08 % |
Summe: | 72,71 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 1,10 % | Ampega | – |
EUR | Ausschüttend | – | 0,81 % | nein | 250.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
Fondsstrategie zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung eines Risiko-/Rendite-optimierten Wertzuwaches. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds schwerpunktmäßig in internationale ETFs. Anleihen-ETFs werden beigemischt. ETFs auf Rohstoffe, alternative Investments sowie Derivate dürfen zum Einsatz kommen. Es wird ein antizyklischer Investmentansatz verfogt. Dazu werden tendenziell solche Anlageklassen nachgekauft, die gerade Kursrückgänge hatten. Und solche Anlageklassen werden tendenziell abgebaut, die gerade Wertsteigerungen hatten. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer erheblichen Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Derivate dürfen zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt werden.
Stammdaten zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 14,250 EUR +0,040 EUR · +0,28 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 30,87 % | 19,42 % | 12,75 % | 11,51 % | – | – |
Maximaler Verlust | -10,75 % | -16,49 % | -16,49 % | -16,49 % | – | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 52,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 14,70 | 15,71 | 15,71 | 15,71 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 13,12 | 13,12 | 13,12 | 11,38 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 13,87 | 14,79 | 14,61 | 13,24 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Orbis Fonds AMI - P(a) EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,06 % | -7,89 % | +3,13 % | +15,28 % | – | – |
Relativer Return | +0,68 % | +3,80 % | -3,09 % | -11,24 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,68 % | +1,25 % | -0,26 % | -0,33 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -5,00 % | +15,04 % | +14,04 % | -13,57 % | +18,74 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,03 % | +0,61 % | +0,38 % | +0,43 % | – | – |
Excess Return | -0,33 % | +14,01 % | +13,91 % | +21,47 % | – | – |