Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 3,53 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN A1H7ZS · ISIN IE00B52VJ196 | 10,10 % |
ETF · WKN A2JSDA · ISIN LU1861134382 | 8,63 % |
ETF · WKN A2DX7X · ISIN IE00BDZZTM54 | 7,65 % |
ETF · WKN A2PYV3 · ISIN IE00BKVL7D31 | 7,30 % |
ETF · WKN A2AFCZ · ISIN IE00BYVJRP78 | 7,09 % |
ETF · WKN A2JHSF · ISIN IE00BG370F43 | 6,80 % |
ETF · WKN A2PY8D · ISIN IE00BKVL7331 | 6,62 % |
ETF · WKN A2PY8C · ISIN IE00BKVL7778 | 6,24 % |
ETF · WKN A2AFC0 · ISIN IE00BYVJRR92 | 6,20 % |
ETF · WKN A2PQEM · ISIN LU2037748774 | 5,41 % |
Summe: | 72,04 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 3,53 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 3,47 % | IPConcept | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 2,54 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,01 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel der Anlagepolitik des PRIMA - Kapitalaufbau Total Return ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds investiert mindestens 51% in aktiv oder passiv gemanagte börsengehandelte Investmentfonds, sogenannte ETF (Exchange Traded Fund) aller Anlageklassen. Mindestens 50% des Teilfondsvermögens müssen in Aktien oder in Anteilen an Investmentfonds angelegt werden, die aufgrund ihrer Vertragsbedingungen oder Satzung zu mindestens 51% in Aktien anlegen oder die Wertentwicklung entsprechender Indizes (einschließlich marktgegenläufiger Indizes) abbilden sollen. Unter Beachtung der 'Steuerlichen Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Daneben kann der Teilfonds in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, strukturierte Produkte (wie z.B. Wandelanleihen) Zertifikate, flüssige Mittel, Derivate und Festgelder investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 14,150 EUR -0,070 EUR · -0,49 % · unbekannt |