Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
- WKN
- A402E6
- ISIN
- AT0000A3A3N8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alphabet Inc | 0,68 % |
Barclays PLC | 0,67 % |
Intesa Sanpaolo SpA | 0,67 % |
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd | 0,66 % |
Intuit Inc | 0,65 % |
Tokyo Electron Ltd | 0,65 % |
Hitachi Ltd | 0,64 % |
Oracle Corp | 0,62 % |
Tencent Holdings Ltd | 0,62 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Inc | 0,62 % |
Summe: | 6,48 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
Fondsstrategie zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
Der Raiffeisen-ESG-Income II ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel regelmäßige Erträge beziehungsweise langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 25 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51 % des Fondsvermögens in Wertpapiere veranlagt. Der Fonds investiert in Anleihen, Aktien, Geldmarktinstrumente, sonstige Wertpapiere, Sicht- und kündbare Einlagen sowie zur Beimischung in Anteile anderer Investmentfonds, wobei nur Anteile an Investmentfonds erworben werden, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen oder eine nachhaltige Investition anstreben (Art. 8 und Art. 9 der Offenlegungsverordnung / VO (EU) 2019/2088). Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen und Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, Unternehmen und supranationale Institutionen sein.
Stammdaten zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterTEAM
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. Mai
- VerwahrstelleRaiffeisen Bank International AG
- Fondsvolumen81,08 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungVollthesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,63 % | 4,90 % | 6,42 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,48 % | -1,48 % | -8,10 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 1.091,96 | 1.091,96 | 1.091,96 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.066,71 | 1.055,35 | 991,59 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.078,37 | 1.070,64 | 1.050,70 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Raiffeisen-ESG-Income II - (R) EUR
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,65 % | +2,31 % | +8,12 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,22 % | -4,25 % | -4,21 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,22 % | -1,44 % | -0,36 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +5,52 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,85 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +5,44 % | – | – | – | – | – |