Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
- WKN
- A0YJ59
- ISIN
- AT0000A0GTZ4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,73 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
03.03.2025 Ausschüttend | 3,000 EUR |
01.03.2024 Ausschüttend | 1,000 EUR |
01.03.2023 Ausschüttend | 1,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bakersteel Global Funds SICAV - Precious Metals Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A12FT9 · ISIN LU1128911291 | 15,04 % |
Xtrackers MSCI World Energy UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A113FF · ISIN IE00BM67HM91 | 14,62 % |
Multipartner SICAV - Konwave Gold Equity Fund - C EUR ACC Fonds · WKN A2AKPM · ISIN LU1425270227 | 12,16 % |
BNP Paribas Funds Aqua - I EUR ACC Fonds · WKN A14UBQ · ISIN LU1165135952 | 12,01 % |
Robeco Sustainable Water - I EUR ACC Fonds · WKN A2QBUR · ISIN LU2146192377 | 11,17 % |
Multipartner SICAV - Konwave Transition Metals Fund - C EUR ACC Fonds · WKN A11395 · ISIN LU1022033721 | 7,83 % |
Robeco Smart Energy - I EUR ACC Fonds · WKN A2QBUK · ISIN LU2145462722 | 7,29 % |
Bakersteel Global Funds SICAV - Electrum Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A2PB5E · ISIN LU1923360827 | 7,04 % |
Bakersteel Global Funds SICAV - Electrum Fund - S EUR ACC Fonds · WKN A2PB5D · ISIN LU1923360744 | 6,69 % |
Pictet - Clean Energy Transition - I EUR ACC Fonds · WKN A0NBL1 · ISIN LU0312383663 | 5,80 % |
Summe: | 99,65 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,73 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,81 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
Fondsstrategie zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
Ziel des Fondsmanagements des Dachfonds ist eine Ertragsoptimierung unter Inkaufnahme höherer Risiken. Der Schoellerbank Global Resources veranlagt bis zu 100 v.H. des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds, die ihrerseits überwiegend in Aktien von Unternehmen investieren, deren Geschäftsgegenstand z.B. den Bereichen Rohstoffe, Energie, Wasser, Edelmetalle oder Agribusiness zugeordnet werden kann, wobei diesbezüglich die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt werden kann. Außerdem können Fonds erworben werden, die die Wertentwicklung eines Rohstoffindex nachbilden. Es können bis zu 100 v.H. des Fondsvermögens auch strukturierte Wertpapiere mit eingebetteten Derivaten, Exchange Traded Commodities, die einen Finanzindex replizieren, sowie Schuldverschreibungen, die einen bestimmten Rohstoffpreis oder Rohstoffindex nachbilden (Rohstoff- Tracker) erworben werden. Aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios weist der Investmentfonds eine erhöhte Volatilität auf. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.
Stammdaten zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 102,350 EUR -0,170 EUR · -0,17 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 22,46 % | 25,73 % | 18,84 % | 17,33 % | 16,75 % | 17,95 % |
Maximaler Verlust | -1,90 % | -18,92 % | -19,24 % | -19,47 % | -24,20 % | -36,52 % |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 55,56 % | 60,00 % | 54,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 102,52 | 113,55 | 114,00 | 114,00 | 114,00 | 114,00 |
Tiefstkurs (in EUR) | 89,48 | 89,48 | 89,48 | 85,01 | 69,84 | 50,25 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 97,60 | 103,55 | 105,58 | 98,88 | 95,66 | 83,16 |
Performance-Kennzahlen zu Schoellerbank Global Resources - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +12,40 % | -5,47 % | +1,58 % | +1,08 % | +56,10 % | +49,01 % |
Relativer Return | – | +7,93 % | -3,14 % | -25,78 % | -17,55 % | -41,39 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | +2,58 % | -0,27 % | -0,82 % | -0,32 % | -0,44 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,37 % | +9,86 % | -0,50 % | -1,26 % | +17,87 % | +10,57 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,10 % | +0,06 % | -0,01 % | +0,25 % | +0,57 % | +0,20 % |
Excess Return | -1,86 % | +2,12 % | -0,64 % | +17,33 % | +57,60 % | +43,43 % |