Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
- WKN
- 588323
- ISIN
- AT0000820436
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,76 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,50 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASIAN DEV.BK 23/33 MTN | 13,12 % |
WORLD BK 23/33 | 11,60 % |
EIB 23/28 | 8,67 % |
KRED.F.WIED.V.24/2034 DL | 7,60 % |
EIB 24/34 | 7,48 % |
IBM 19/29 | 7,24 % |
BNG BK 20/30 MTN | 4,84 % |
JPMORG.CHASE 20/26 FLR | 4,40 % |
BK NY MELLON 23/34 FLRMTN | 3,72 % |
PROCTER+GAMB 23/33 | 3,71 % |
Summe: | 72,38 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
Fondsstrategie zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
Ziel des Anleihenfonds ist es, unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Der Schoellerbank USD Rentenfonds veranlagt zum überwiegenden Teil in fix und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere jeglicher Emittenten vorwiegend hoher Bonität (AAA - A) ausschließlich in US-Dollar. Eine Verschlechterung der Bonität während der Behaltedauer widerspricht einem Verweilen der Anleihen im Fonds nicht. Die durchschnittliche Restlaufzeit der im Fonds befindlichen Anleihen liegt im Bereich von 3 bis 10 Jahren. Für den Schoellerbank USD Rentenfonds können alle Formen von Geldmarktinstrumenten zum Einsatz kommen. Der Investmentfonds investiert bereits bzw. beabsichtigt mehr als 35 v.H. seines Fondsvermögens in Wertpapiere der Vereinigten Staaten von Amerika, der Europäischen Investitionsbank, der Asian Development Bank und/oder der Weltbank zu investieren.
Stammdaten zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandÖsterreich
- Geschäftsjahresbeginn1. September
- VerwahrstelleSchoellerbank Aktiengesellschaft
- Fondsvolumen25,31 Mio. USD21,54 Mio. EUR
- WährungUSD
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,73 % | 3,44 % | 5,10 % | 5,95 % | 5,02 % | 3,96 % |
Maximaler Verlust | -0,43 % | -0,95 % | -6,26 % | -8,30 % | -18,25 % | -18,76 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 55,56 % | 41,67 % | 50,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 103,76 | 103,76 | 103,76 | 103,76 | 109,59 | 110,29 |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,03 | 100,03 | 95,52 | 88,69 | 88,69 | 88,69 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,59 | 101,65 | 99,65 | 96,24 | 98,79 | 99,65 |
Performance-Kennzahlen zu Schoellerbank USD Rentenfonds - ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,84 % | +1,14 % | -3,54 % | -5,94 % | -2,72 % | +3,26 % |
Relativer Return | -1,07 % | -2,79 % | -3,32 % | -7,46 % | -11,06 % | -13,91 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,07 % | -0,94 % | -0,28 % | -0,22 % | -0,20 % | -0,12 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,81 % | +5,87 % | +0,64 % | -3,34 % | +3,17 % | -4,56 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,08 % | +0,56 % | +0,30 % | +0,11 % | -0,12 % | +0,01 % |
Excess Return | -0,39 % | +6,84 % | +5,67 % | +2,46 % | -2,94 % | +0,51 % |