SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
- WKN
- A14THU
- ISIN
- LU1112178071
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,10 % |
Laufende Kosten | 1,24 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | 0,00 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SSGAL-ST.ST.EM LO.CU.GO.BD IDX ACT. NOM. B USD ACC. ON Fonds · WKN A2PTCT · ISIN LU2008207032 | 81,26 % |
SPDR Morningstar Multi-Asset Global Infrastructure UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A12EAR · ISIN IE00BQWJFQ70 | 18,74 % |
Summe: | 100,00 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
Fondsstrategie zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
Das Ziel des Fonds besteht darin, durch Engagement in einem breiten Spektrum von Anlageklassen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu generieren. Mit der Anlagepolitik des Fonds soll eine Anlagerendite erwirtschaftet werden, die über der Wertentwicklung des Ein-Monats- EURIBOR liegt. Die Benchmark wird lediglich zum Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Der Anlageverwalter investiert im Auftrag des Fonds aktiv. Er tätigt die Anlagen mittels der Flexible Asset Allocation-Strategie, die im Abschnitt 'Anlagestrategien' des Prospekts genauer beschrieben wird. Die Benchmark hat keinen Einfluss auf die taktische Vermögensallokation des Fonds. Der Fonds kann durch die Anlage in Index-Futures auf Rohstoffe ein Engagement in Rohstoffen aufbauen.
Stammdaten zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH, Luxembourg Branch
- Fondsvolumen218,53 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage50,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,02 % | 5,85 % | 6,41 % | 6,96 % | 7,00 % | 6,67 % |
Maximaler Verlust | -0,85 % | -1,82 % | -9,04 % | -9,04 % | -13,53 % | -16,16 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 66,67 % | 63,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 13,27 | 13,27 | 13,27 | 13,27 | 13,27 | 13,27 |
Tiefstkurs (in EUR) | 12,96 | 12,64 | 12,04 | 10,65 | 9,98 | 9,24 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 13,13 | 12,94 | 12,85 | 11,99 | 11,76 | 10,90 |
Performance-Kennzahlen zu SSgA Luxembourg SICAV Flexible Asset Allocation Plus Fund - P EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,98 % | +4,78 % | +5,96 % | +20,56 % | +31,84 % | +40,83 % |
Relativer Return | +0,66 % | -0,78 % | -7,40 % | -15,83 % | -34,13 % | -54,91 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,66 % | -0,26 % | -0,64 % | -0,48 % | -0,69 % | -0,66 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,86 % | +8,92 % | +10,67 % | -11,71 % | +12,02 % | +0,65 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,42 % | +0,83 % | +0,71 % | +0,49 % | +0,84 % | +0,41 % |
Excess Return | +2,67 % | +12,24 % | +15,95 % | +13,35 % | +32,69 % | +32,78 % |