Aktienfonds • Aktien Euroland
Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
- WKN
- A2PWXY
- ISIN
- LU2083923107
• KVG
11.045,170 EUR
-36,000 EUR-0,32 %
Geld
11.045,170 EUR
Brief
11.045,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
89,27 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,20 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | – |
| Laufende Kosten | 0,20 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,07 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| SAP SE | 6,37 % |
| ASML HOLDING NV | 5,87 % |
| SIEMENS AG-REG | 4,20 % |
| ALLIANZ SE-REG | 3,38 % |
| SCHNEIDER ELECTRIC SE | 2,84 % |
| INTESA SANPAOLO | 2,78 % |
| TOTALENERGIES SE | 2,48 % |
| LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUI | 2,45 % |
| AXA SA | 2,27 % |
| EADS NV | 2,14 % |
| Summe: | 34,78 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
Der Teilfonds strebt die Erwirtschaftung langfristigen Kapitalwachstums mit ESG-orientierten Anlagen in Aktien an. Der Teilfonds nimmt Offenlegungen gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung vor. Der Teilfonds investiert in den Aktienmarkt, um seine Ziele zu erreichen. Diese börsennotierten Anlagen sind Vermögenswerte aus der Europäischen Währungsunion und Indexderivate mit dem Ziel, (i) das systemische Risiko des Engagements am Aktienmarkt im Portfolio zu eliminieren und (ii) eine positive Rendite über den empfohlenen Anlagehorizont zu erzielen. Das geschätzte Aktienmarktrisiko des Portfolios wird ex-ante zu mehr als 98 % abgesichert. Zur Erreichung seines Ziels kann der Teilfonds Finanzinstrumente einsetzen, deren Kurse von der Wertentwicklung anderer Finanzinstrumente abhängen (Derivate). Wie bereits erwähnt, führt der Einsatz von Derivaten zu Absicherungszwecken nicht zu einer Reduzierung der Zwei- Drittel-Quote. Der Teilfonds kann zwecks effizienter Verwaltung der Vermögenswerte Wertpapiere an Dritte verleihen, wobei verschiedene Verleihtechniken eingesetzt werden. Der Teilfonds investiert nicht mehr als 10 % seines Nettovermögens in andere OGAW und/oder OGA. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet (der Portfolioverwalter hat im Rahmen der angegebenen Anlageziele, der Anlagepolitik und der Anlagebeschränkungen einen Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung seines Portfolios). Er wird jedoch nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet.
Stammdaten zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterSwiss Life Asset Management AG
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. September
- VerwahrstelleSociété Générale Luxembourg
- Fondsvolumen89,27 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Euroland? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 2,25 % | 2,22 % | 3,40 % | 2,75 % | 2,74 % | – |
| Maximaler Verlust | -0,28 % | -0,49 % | -3,45 % | -3,45 % | -3,45 % | – |
| Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 86,11 % | 68,33 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 11.061,30 | 11.061,30 | 11.061,30 | 11.061,30 | 11.061,30 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 10.937,00 | 10.819,80 | 10.159,30 | 9.321,34 | 9.317,95 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 10.996,70 | 10.931,90 | 10.611,90 | 9.989,00 | 9.787,77 | – |
Performance-Kennzahlen zu Swiss Life Funds (LUX) Income Equity Euro Zone - S EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +1,01 % | +2,42 % | +8,91 % | +18,28 % | +16,62 % | – |
| Relativer Return | -0,40 % | -3,67 % | -6,95 % | -22,55 % | -40,16 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,40 % | -1,24 % | -0,60 % | -0,71 % | -0,85 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +6,76 % | +6,80 % | +3,15 % | -0,89 % | +0,16 % | -4,87 % |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,78 % | +1,67 % | +1,37 % | +1,56 % | +1,22 % | – |
| Excess Return | +6,05 % | +10,15 % | +12,19 % | +18,73 % | +17,75 % | – |



