Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | 0,87 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Inc | 1,32 % |
Microsoft Corp | 1,15 % |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE | 0,93 % |
Alphabet Inc | 0,83 % |
ASML Holding NV | 0,81 % |
NVIDIA Corp | 0,68 % |
SAP SE | 0,65 % |
Sanofi | 0,55 % |
Amazon.com Inc | 0,52 % |
Siemens AG | 0,52 % |
Summe: | 7,96 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,87 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,42 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,42 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel ist der langfristige Kapitalerhalt sowie die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite in EUR, indem weltweit in Obligationen und Aktien investiert wird. Der Fonds investiert in Aktien, Obligationen und Geldmarkinstrumente. Der Aktienanteil liegt dabei zwischen 20% und 65%. Bei der Auswahl von mindestens 2/3 der Anlagen werden systematisch ESG-Kriterien gemäss Responsible-Vorgaben berücksichtigt. Der Fonds wird unter Art. 8 SFDR2 eingeordnet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 129,520 EUR +0,410 EUR · +0,32 % · unbekannt |