Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 7,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,00 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 5,37 % |
Aktie · WKN 890963 · ISIN NL0000009082 | 4,48 % |
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 4,25 % |
Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 3,77 % |
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 3,73 % |
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,68 % |
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 3,49 % |
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,43 % |
Aktie · WKN A0MLCS · ISIN IE00B1RR8406 | 3,24 % |
Aktie · WKN 854943 · ISIN BE0003565737 | 3,08 % |
Summe: | 38,52 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 7,00 % | 1,00 % | nein | 100,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 7,00 % | 1,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | 100,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des FCP der Kategorie 'Aktien der Länder der Eurozone' ist es, seinen Zeichnern mithilfe eines themenübergreifenden sozial verantwortlichen Anlageverfahrens in Verbindung mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung über einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine über dem Referenzindex Euro Stoxx Total Return liegende Wertentwicklung zu bieten. Dieses Ziel ist mit den Bestimmungen von Artikel 9 der SFDR-Verordnung (Verordnung 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor) konform. Die Aktienauswahl stützt sich auf umfassende Analysen der Fundamentaldaten der Unternehmen, um Qualitätsunternehmen zu ermitteln, deren Börsenwert nicht ihrem geschätzten tatsächlichen Wert entspricht. Hierbei gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Sektoren oder der Höhe der Marktkapitalisierung der Zielunternehmen. Aktien von Unternehmen mit niedrigen Marktkapitalisierungen (d. h. unter 7 Mrd. EUR) können somit bis zu 100 % des Portfolios ausmachen. Das Engagement des Portfolios in Aktien aus Ländern der Eurozone schwankt zwischen 60 und 100 %. Das Portfolio wird jedoch dauerhaft zu mindestens 75 % in Aktien investiert sein, die für französische Aktiensparpläne (PEA) zulässig sind. Das Portfolio kann bis zu 10 % in Aktien von Unternehmen engagiert sein, die auf Märkten außerhalb der Eurozone wie beispielsweise in der Schweiz, in Großbritannien, Norwegen oder den USA notiert sind.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 430,790 EUR +3,560 EUR · +0,83 % · unbekannt |