UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
- WKN
- A2QFXJ
- ISIN
- DE000A2QFXJ2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,87 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 1,940 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 1,770 EUR |
10.11.2022 Ausschüttend | 1,530 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Canadian Pacific Kansas City Aktie · WKN A3D9ZG · ISIN CA13646K1084 | 5,13 % |
Union Pacific Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081 | 4,76 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 4,71 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 4,54 % |
American Tower Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000 | 3,69 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 3,15 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,15 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 3,04 % |
Equinix Aktie · WKN A14M21 · ISIN US29444U7000 | 2,76 % |
Cellnex Telecom Aktie · WKN A14RZD · ISIN ES0105066007 | 2,69 % |
Summe: | 37,62 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,87 % | nein | 100.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
Ziel des UniInstitutional Aktien Infrastruktur Nachhaltig ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien zu erwirtschaften. Mindestens 75 Prozent des Fondsvermögens müssen in Aktien in- und ausländischer Aussteller investiert werden, die sowohl im Infrastruktursektor tätig sind als auch deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb dieser Aktien werden Ausschlusskriterien festgelegt. Daran anschließend werden die vergangenen, gegenwärtigen und angekündigten Nachhaltigkeitsaktivitäten von Emittenten der Aktien auf Basis eines Best-In-Class-Ansatzes und/oder eines Transformationsansatzes analysiert. Bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten und/oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% STOXX Global Broad Infrastructure Index), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstab beträgt 8 Prozent. Derzeit wird das Fondsvermögen überwiegend in Aktien von weltweiten Unternehmen angelegt, die im Infrastruktursektor tätig sind und den festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen.
Stammdaten zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 111,300 EUR +0,430 EUR · +0,39 % 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,430 EUR · +0,39 % | 111,300 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 114,080 EUR 20.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 2,780 EUR 2,44 % |
DZ BANK Echtzeit | – | 110,870 +0,340 · +0,31 % heute, 10:04:10 · unbekannt | +0,340 · +0,31 % | 110,870 heute, 10:04:10 · unbekannt | 111,990 heute, 10:04:10 · unbekannt | 1,120 1,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,96 % | 6,90 % | 11,10 % | 10,78 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,91 % | -4,11 % | -10,20 % | -16,55 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | 55,56 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 110,87 | 111,74 | 115,64 | 115,64 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 107,66 | 107,15 | 103,84 | 94,46 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 108,81 | 108,97 | 109,90 | 104,48 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional Aktien Infrastruktur ESG - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,38 % | -0,39 % | +6,62 % | +1,87 % | – | – |
Relativer Return | -0,96 % | -1,65 % | -5,69 % | -5,17 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,96 % | -0,55 % | -0,49 % | -0,15 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +3,39 % | +7,49 % | +5,49 % | -7,72 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,27 % | +0,58 % | -0,03 % | +0,30 % | – | – |
Excess Return | +2,99 % | +12,58 % | -1,06 % | +13,49 % | – | – |