Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit
VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
- WKN
- A2P37K
- ISIN
- DE000A2P37K5
• KVG
84,940 EUR
+1,120 EUR+1,34 %
Geld
84,940 EUR
Brief
84,940 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
5,67 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,20 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
| Laufende Kosten | 1,20 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,05 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
16.05.2025 Ausschüttend | 1,356 EUR |
17.05.2024 Ausschüttend | 1,349 EUR |
17.05.2023 Ausschüttend | 1,444 EUR |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
| Keine Sparpläne |
Top Holdings zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Vossloh Aktie · WKN 766710 · ISIN DE0007667107 | 6,83 % |
2G Energy Aktie · WKN A0HL8N · ISIN DE000A0HL8N9 | 6,13 % |
Vusiongroup Aktie · WKN A0JC1Z · ISIN FR0010282822 | 4,81 % |
Knorr-Bremse Aktie · WKN KBX100 · ISIN DE000KBX1006 | 4,14 % |
Tomra Systems Aktie · WKN A3DHA0 · ISIN NO0012470089 | 3,96 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 3,79 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,75 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 3,62 % |
Euronext Aktie · WKN A115MJ · ISIN NL0006294274 | 3,60 % |
Deutsche Post Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 3,47 % |
| Summe: | 44,10 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien Europa ohne Großbritannien
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
Mindestens 75 Prozent des Aktivvermögens des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz in Form von Aktien angelegt, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte ausgewählt werden und die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind. Den breiten Rahmen der zugrunde gelegten Nachhaltigkeitskriterien bieten die Beschlüsse der Synode der evangelischen Kirchen. Zudem werden die Emittenten und Vermögensgegenstände des gesamten Investmentvermögens im Anlageentscheidungsprozess anhand der Nachhaltigkeitskriterien 17 SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen, welche insbesondere bestimmte Branchen ausschließen (z.B. aus den Themen kontroverse Waffen, Erwachsenenunterhaltung und Fossile Energie), ausgewählt. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren. Insoweit sind im Rahmen vorgenannter Ausschlusskriterien Investitionen in Portfoliounternehmen, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren, möglich. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, möglichst hohe Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente. Der Fonds wird aktiv gemanagt und hat keine Benchmark.
Stammdaten zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterVM Vermögens-Management GmbH
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. März
- VerwahrstelleHSBC Continental Europe S.A. Germany
- Fondsvolumen5,67 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage250.000,00 EUR / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Ethik, Nachhaltigkeit? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 14,02 % | 11,83 % | 14,41 % | 12,62 % | – | – |
| Maximaler Verlust | -5,53 % | -7,00 % | -13,01 % | -15,32 % | – | – |
| Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 44,44 % | – | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 86,55 | 87,91 | 89,36 | 89,36 | – | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 81,76 | 81,76 | 76,14 | 73,95 | – | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 83,67 | 84,87 | 83,85 | 82,95 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu VM Nachhaltig Aktien - I EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -3,15 % | -4,34 % | +10,40 % | +3,93 % | – | – |
| Relativer Return | -3,70 % | -10,18 % | +4,69 % | -32,82 % | – | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,70 % | -3,51 % | +0,38 % | -1,10 % | – | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +11,22 % | -7,59 % | +5,83 % | -21,56 % | – | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,55 % | +0,10 % | -0,11 % | -0,23 % | – | – |
| Excess Return | +7,92 % | +2,56 % | -4,15 % | -12,36 % | – | – |



