Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,68 % |
Rückgabegebühr | 0,30 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fonds · WKN 675166 · ISIN LU0128494944 | 6,04 % |
ETF · WKN 935927 · ISIN IE0008471009 | 4,89 % |
Anleihe · WKN 113522 · ISIN DE0001135226 | 3,35 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1DCTK · ISIN JE00B588CD74 | 3,04 % |
Fonds · WKN A0MKG9 · ISIN LU0278087860 | 2,71 % |
ETF · WKN 622391 · ISIN IE0031442068 | 2,63 % |
Anleihe · WKN A2R81T · ISIN FR0013451507 | 2,21 % |
Fonds · WKN A1T96G · ISIN LU0926439729 | 2,17 % |
Fonds · WKN A2DGHN · ISIN LU1434522477 | 2,12 % |
ETF · WKN DBX1LC · ISIN LU0292106167 | 2,12 % |
Summe: | 31,28 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,68 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,32 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,45 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,13 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,74 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,74 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,13 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds beabsichtigt, stetigen Kapitalzuwachs zu erzielen und dabei die Volatilität unter Kontrolle zu halten. Der Teilfonds kann sein Nettovermögen in folgende Anlageklassen investieren: bis zu 100% in verzinsliche Wertpapiere, inklusive bis zu 20% in forderungs- oder hypothekenbesicherte Wertpapiere und bis zu 5% in Contingent Convertible Bonds; Anlagen in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere mit einem Rating von weniger als BBB- dürfen 10% des Nettovermögens des Teilfonds nicht überschreiten; bis zu 30% in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere; bis zu 30% indirekt, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, in die alternative Anlageklasse, insbesondere Immobilien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Teilfonds kann ausserdem aktives Währungsmanagement betreiben. Der Teilfonds darf vorübergehend bis zu 100% seines Nettovermögens in Geldmarktinstrumente und flüssige Mittel investieren. Der Teilfonds kann Derivate zur Erreichung des Anlagezieles sowie zur Absicherung einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 97,660 EUR +0,020 EUR · +0,02 % · unbekannt |