Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Wallrich Al Libero - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
105,610 EUR
+0,160 EUR+0,15 %
Geld
105,610 EUR
Brief
108,780 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
11,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,06 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,95 %
Laufende Kosten1,06 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,04 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
16.12.2024
Ausschüttend
2,240 EUR
15.12.2023
Ausschüttend
2,110 EUR
16.12.2022
Ausschüttend
1,000 EUR
Sparplanfähigkeit
flatex
Targobank
KVG

Top Holdings zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Volkswagen Leasing GmbH Med.Term Nts.v.23(26)4,48 %
Southern Power Co. EO-Notes 2016(16/26) Ser.2016B4,34 %
Telenor ASA EO-Medium-Term Nts 2019(19/26)4,31 %
Landesbank Baden-Württemberg SMI Inh.-Schuldv. 16/263,48 %
Mitsubishi HC Capital UK PLC EO-Med.-T. Nts 2024(27/27)2,70 %
Vestas Wind Systems A/S EO-Medium-Term Nts 2023(23/26)2,69 %
Banque Stellantis France S.A. EO-Med.-Term Notes 2023(23/26)2,68 %
Louis Dreyfus Company Finance B.V. 20/252,65 %
Raiffeisen Bank Intl AG EO-M.-T. Hyp.Pfandbr. 2023(27)2,65 %
Danmarks Skibskredit A/S EO-Mortg. Covered MTN 2023(26)2,65 %
Summe:32,63 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglich
Den Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spät
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
g​n​u​b​r​e​W
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR flexibel - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

Der Wallrich AI Libero strebt als Anlageziel unter Inkaufnahme möglicher Marktrisiken einen stetigen Wertzuwachs an. Die Schwankungen des Fonds sollen kleiner ausfallen als bei Aktieninvestments. Auch in seitwärts tendierenden Aktienmärkten wird ein positiver Ertrag angestrebt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, verkauft der Fonds Put-Optionen auf den EuroStoxx 50 Index, um damit kontinuierliche Optionsprämieneinnahmen zu generieren. Das Optionsportfolio (Laufzeiten, Basispreise, Gewichtung) wird mittels eines quantitativen Modells gesteuert. Der zugrunde liegende Algorithmus, wurde mittels künstlicher Intelligenz optimiert und schließt den Einfluss menschlicher Emotionen aus. Vereinfacht gesagt: Je nach Marktlage agiert der Fonds offensiver (bei hoher impliziter Volatilität) oder defensiver (bei niedriger impliziter Volatilität). Der Fonds darf auch in verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben sowie Aktien (max. 20%) investieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab. Die Gesellschaft orientiert sich für den Fonds am 3-Monats-Euribor als Vergleichsmaßstab bei der Berechnung der erfolgsabhängigen Vergütung. Der 3-Monats-Euribor wird nicht abgebildet. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Analysen und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Es zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.

Stammdaten zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

  • Fondsvolumen
    11,41 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    25,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International Flexibel? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

Volatilität
1 Monat
4,44 %
3 Monate
3,07 %
1 Jahr
11,16 %
3 Jahre
6,93 %
5 Jahre
6,32 %
10 Jahre
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,25 %
3 Monate
-1,25 %
1 Jahr
-13,21 %
3 Jahre
-13,21 %
5 Jahre
-13,21 %
10 Jahre
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
91,67 %
3 Jahre
91,67 %
5 Jahre
86,67 %
10 Jahre
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
106,78
3 Monate
106,78
1 Jahr
112,13
3 Jahre
112,13
5 Jahre
112,13
10 Jahre
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
105,29
3 Monate
104,59
1 Jahr
97,31
3 Jahre
97,29
5 Jahre
87,44
10 Jahre
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
106,13
3 Monate
105,41
1 Jahr
106,40
3 Jahre
104,94
5 Jahre
100,54
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität4,44 %3,07 %11,16 %6,93 %6,32 %
Maximaler Verlust-1,25 %-1,25 %-13,21 %-13,21 %-13,21 %
Positive Monate100,00 %100,00 %91,67 %91,67 %86,67 %
Höchstkurs (in EUR)106,78106,78112,13112,13112,13
Tiefstkurs (in EUR)105,29104,5997,3197,2987,44
Durchschnittspreis (in EUR)106,13105,41106,40104,94100,54

Performance-Kennzahlen zu Wallrich Al Libero - EUR DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,30 %
3 Monate
+0,85 %
1 Jahr
-3,01 %
3 Jahre
+12,13 %
5 Jahre
+28,35 %
10 Jahre
Relativer Return
1 Monat
+1,25 %
3 Monate
-2,73 %
1 Jahr
-8,73 %
3 Jahre
-25,89 %
5 Jahre
-32,09 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+1,25 %
3 Monate
-0,92 %
1 Jahr
-0,76 %
3 Jahre
-0,83 %
5 Jahre
-0,64 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-4,03 %
2024
+7,67 %
2023
+8,12 %
2022
+4,22 %
2021
+8,27 %
2020
-13,85 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,51 %
2 Jahre
-0,05 %
3 Jahre
+0,26 %
4 Jahre
+0,70 %
5 Jahre
+0,85 %
10 Jahre
Excess Return
1 Jahr
-5,65 %
2 Jahre
-0,73 %
3 Jahre
+5,83 %
4 Jahre
+19,80 %
5 Jahre
+29,45 %
10 Jahre
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,30 %+0,85 %-3,01 %+12,13 %+28,35 %
Relativer Return+1,25 %-2,73 %-8,73 %-25,89 %-32,09 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+1,25 %-0,92 %-0,76 %-0,83 %-0,64 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-4,03 %+7,67 %+8,12 %+4,22 %+8,27 %-13,85 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,51 %-0,05 %+0,26 %+0,70 %+0,85 %
Excess Return-5,65 %-0,73 %+5,83 %+19,80 %+29,45 %