Alternative Investments • Alternative Investments

WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Warburg Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH
ISIN

KVG
128,600 EUR
-0,250 EUR-0,19 %
Geld
128,600 EUR
Brief
128,600 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
25,07 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,94 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,60 %
Laufende Kosten0,94 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,50 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
INDEX-ZERTIFIKAT AUF UBS CROSS ASSET TREND 10% VOL ER INDEX EUR
Sonstige · WKN UBS1W1 · ISIN CH1301065350
6,88 %
J.P. Morgan Struct. Prod. B.V. DELTA 1 Z30.12.27 Index
Derivat · WKN JPM2UU · ISIN XS2381718811
6,75 %
UniCredit S.p.A. EO-Mortg. Cov. MTN 2023(27)
Anleihe · WKN A3LJYB · ISIN IT0005549362
3,20 %
PRIMA BK.SL. 23/25 MTN3,16 %
BNP Paribas S.A. EO-FLR Non-Pr ef. MTN 25(28/29)
Anleihe · WKN A4D8TL · ISIN FR001400YCA5
3,16 %
LUMINOR BANK 21/26 MTN3,15 %
Vseobecná EO-Med.-T.Mortg.Cov.Bds 23(26)
Anleihe · WKN A3LGGK · ISIN SK4000022828
2,56 %
Royal Bank of Canada EO-FLR Med.-T. Nts 2025(28/29)
Anleihe · WKN A4ECQR · ISIN XS3094269241
2,53 %
EQUITABLE BK 22/25 MTN2,52 %
MUENCH.HYP.BK. MTN-PF20172,52 %
Summe:36,43 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und Robotik
Kryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPs
Ein gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!
Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(B)

Fondsstrategie zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist ein Kapitalzuwachs und eine attraktive laufende Rendite aus der Vereinnahmung liquider alternativer Risikoprämien an. Ein Fokus liegt zusätzlich auf einem effektiven Risikomanagement und der effizienten Begrenzung der Risiken in Stressphasen. Die besonders robuste Volatilitätsrisikoprämie (Differenz zwischen erwarteter und realisierter Volatilität) bildet die primäre Renditequelle, die um weitere empirisch anerkannte Prämien ergänzt werden kann, um ein verbessertes Chancen-Risiko-Profil zu erzielen. Die Investmententscheidungen erfolgen im Rahmen eines regelbasierten, transparenten und reproduzierbaren Investmentprozesses. Als Basisinvestment fungiert ein Rentenportfolio mit kurzer Restlaufzeit und hoher Kreditqualität, worüber der Basisertrag erzielt wird. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab. Die Gesellschaft orientiert sich für den Fonds am 3-Monats-Euribor® plus 5,00 Prozent p. a. als Vergleichsmaßstab. Der 3-Monats-Euribor® plus 5,00 Prozent p. a. wird nicht abgebildet. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände. Es zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu erreichen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen.

Stammdaten zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

  • Fondsvolumen
    25,07 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    2,00 Mio. EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Alternative Investments? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

Volatilität
1 Monat
4,64 %
3 Monate
4,28 %
1 Jahr
10,48 %
3 Jahre
7,49 %
5 Jahre
6,25 %
10 Jahre
6,70 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,95 %
3 Monate
-1,32 %
1 Jahr
-15,76 %
3 Jahre
-15,76 %
5 Jahre
-15,76 %
10 Jahre
-21,03 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
100,00 %
1 Jahr
83,33 %
3 Jahre
77,78 %
5 Jahre
73,33 %
10 Jahre
70,00 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
128,97
3 Monate
128,97
1 Jahr
131,39
3 Jahre
131,39
5 Jahre
131,39
10 Jahre
131,39
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
127,43
3 Monate
123,80
1 Jahr
110,68
3 Jahre
106,43
5 Jahre
105,30
10 Jahre
94,54
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
128,25
3 Monate
126,64
1 Jahr
125,81
3 Jahre
117,89
5 Jahre
114,65
10 Jahre
113,57
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität4,64 %4,28 %10,48 %7,49 %6,25 %6,70 %
Maximaler Verlust-0,95 %-1,32 %-15,76 %-15,76 %-15,76 %-21,03 %
Positive Monate100,00 %100,00 %83,33 %77,78 %73,33 %70,00 %
Höchstkurs (in EUR)128,97128,97131,39131,39131,39131,39
Tiefstkurs (in EUR)127,43123,80110,68106,43105,3094,54
Durchschnittspreis (in EUR)128,25126,64125,81117,89114,65113,57

Performance-Kennzahlen zu WARBURG - Liquid Alternatives - I EUR ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,92 %
3 Monate
+3,36 %
1 Jahr
+2,43 %
3 Jahre
+18,24 %
5 Jahre
+20,99 %
10 Jahre
+25,45 %
Relativer Return
1 Monat
-0,96 %
3 Monate
-4,97 %
1 Jahr
-16,92 %
3 Jahre
-21,23 %
5 Jahre
-28,96 %
10 Jahre
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
-0,96 %
3 Monate
-1,69 %
1 Jahr
-1,53 %
3 Jahre
-0,66 %
5 Jahre
-0,57 %
10 Jahre
Performance im Jahr
2025
-0,32 %
2024
+12,34 %
2023
+4,38 %
2022
-1,86 %
2021
+4,40 %
2020
-9,70 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
-0,01 %
2 Jahre
+0,59 %
3 Jahre
+0,51 %
4 Jahre
+0,60 %
5 Jahre
+0,67 %
10 Jahre
+0,26 %
Excess Return
1 Jahr
-0,12 %
2 Jahre
+10,57 %
3 Jahre
+12,44 %
4 Jahre
+17,28 %
5 Jahre
+22,49 %
10 Jahre
+19,60 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,92 %+3,36 %+2,43 %+18,24 %+20,99 %+25,45 %
Relativer Return-0,96 %-4,97 %-16,92 %-21,23 %-28,96 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt-0,96 %-1,69 %-1,53 %-0,66 %-0,57 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr-0,32 %+12,34 %+4,38 %-1,86 %+4,40 %-9,70 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)-0,01 %+0,59 %+0,51 %+0,60 %+0,67 %+0,26 %
Excess Return-0,12 %+10,57 %+12,44 %+17,28 %+22,49 %+19,60 %