onvista-Börsenfuchs: Kriegt der Dax Angst vor den Mutanten?

onvista · Uhr

Hallo Leute! Ich muss mal vorsichtig auf die Optimismus-Bremse treten – bleibe zwar bullisch, bin aber zunehmend nachdenklich. Mir geht nämlich die aktuelle Diskussion der Experten und „Experten“ über die wirtschaftlichen Gefahren von Corona und seine Mutanten voll auf die Senkel. Das Wort Mutant (aus lateinisch mutans, zu mutare „sich verändern, verwandeln“) bedeutet so viel wie ein „genetisch verändertes Lebewesen“. Okay, wer da mitreden will, benötigt Fachwissen. Schon das Ur-Virus ist ja ein Tierchen, das unter Virologen, Medizinern und Politikern für Zoff ohne Ende sorgt. Jetzt wird alles noch viiiel komplizierter. Dadurch sind auch die Aussagen zu den wahrscheinlichen, zumindest möglichen Folgen für die Wirtschaft mehr Spekulation als gut fundierte Prognosen.

Und genau das sollten ängstliche Anlegertypen in ihre taktischen Überlegungen einbeziehen. Ich plädiere zwar bekanntlich immer gegen Angst und Gier (das sind schlechte Ratgeber). Doch ist eine gehörige Portion Respekt zumindest dann angesagt, wenn sich im Börsenumfeld Dinge entwickeln, die negativ „kursrelevant“ sind oder werden können. Ich habe mir seit der vergangenen Woche jede Menge Diskussionen über die Mutationsrisiken von Corona reingezogen. Impfzahlen und sonstige Corona-Statistiken reichen für die Einschätzung nicht mehr aus. Man kann zumindest nicht ausschließen, dass die eher zuversichtlichen Expertenprognosen zur Eindämmung der Pandemie bald korrigiert werden müssen. Das könnte Dax & Co. ziemlich (zumindest vorübergehend) ärgern.

Beispiel von heute Morgen, dass die Wirtschaft noch anfällig bleibt: Die Industrie der Eurozone hat ihre Erholung vom schweren Corona-Einbruch vorerst gestoppt. Im Dezember ging die Fertigung erstmals seit dem vergangenen Frühjahr wieder zurück, wobei der Dämpfer stärker als erwartet ausfiel. Im Monatsvergleich ist die Produktion um 1,6 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mit. Analysten wurden von der Stärke des Rückschlags überrascht. Sie hatten im Schnitt nur einen Dämpfer um 0,8 Prozent erwartet. Zuvor hatte die Industrie im gemeinsamen Währungsraum ihre Produktion sieben Monate in Folge steigern können,

Meine Empfehlung an die Besorgten und Ängstlichen unter Euch (und nur an die): Macht wegen der momentanen Diskussionen über die Corona-Mutanten vorsichtshalber ein paar Tage lang nix an der Börse, sondern guckt lieber zu!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 29.09.2025
Dax schließt mit winzigem Gewinn - Meilensteine bei Gold und Rheinmetallheute, 17:50 Uhr · onvista
Dax schließt mit winzigem Gewinn - Meilensteine bei Gold und Rheinmetall
Chartzeit Wochenausgabe 28.09.2025
Der US-Aktienrally mangelt es bis zur Berichtssaison an neuen Kurstreiberngestern, 19:58 Uhr · onvista
Eine Flagge vor der Börse in New York.
Rekordhohe Bewertung
Buffett-Indikator steigt auf gefährlich hohes Niveaugestern, 14:34 Uhr · onvista
Buffett-Indikator steigt auf gefährlich hohes Niveau
Dax Chartanalyse 29.09.2025
Dax überwindet wichtigen Widerstandheute, 11:03 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Vorbörse 29.09.2025
Börsen starten mit moderaten Gewinnen in die Wocheheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Chartzeit Investment-Depot: ein Verkauf und ein Kaufheute, 18:11 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Euphorie unter Kleinanlegern: Hochmut kommt vor dem Fall27. Sept. · Acatis
Chinesischer E-Auto-Hersteller
BYD bleibt auch nach Buffetts Ausstieg eine interessante Aktie24. Sept. · onvista