
Der Dax dürfte mit einem leichten Plus in die neue Woche starten. Eine Stunde vor Handelsbeginn am Montag signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,3 Prozent auf 23.817 Punkte. Der EuroStoxx 50 wird 0,4 Prozent höher erwartet.
Am Freitag hatte es der Dax über die zuletzt immer wieder erfolglos angelaufene 21-Tage-Durchschnittslinie geschafft. Diese beschreibt den kurzfristigen Trend. Damit machte das Börsenbarometer den Anlegern wieder etwas Hoffnung auf ein Ende seiner zuletzt zähen Konsolidierung.
Während die US-Indizes in der Vorwoche weitere Rekorde erreichten, wartet der Dax seit Mitte Juli auf einen neuen Höchststand. Als nächste Charthürden warten die 100- und 50-Tage-Linien etwas über 23.900 Punkten. Diese beschreiben die mittel- und langfristigen Entwicklungen.
Datenseitig im Fokus stehen in der neuen Woche aus den USA die ISM-Einkaufsmanagerberichte am Mittwoch und Freitag sowie der Arbeitsmarktbericht zum Wochenabschluss. Am Mittwoch - just zum Start in den üblicherweise saisonal an der Börse besseren Oktober - gerät ein alljährliches US-Problem wieder in den Fokus. "Wenn sich der US-Kongress nicht noch kurzfristig einigt, geht der US-Regierung am Mittwoch das Geld aus", so der Commerzbank-Experte Martin Hartmann
Einzelwerte im vorbörslichen Überblick
Hierzulande steht mit Blick auf Einzelwerte Klöckner & Co im Fokus. Der Stahlhändler verkauft acht US-Distributionsstandorte. Sieben erwirbt Russel Metals und einen Service Steel Warehouse. Dadurch werde der Umsatzanteil aus dem höherwertigen Geschäft und dem Service-Center-Geschäft steigen, teilte das Unternehmen mit. Die Aktien von Klöckner & Co notierten auf der Handelsplattform Tradegate 2,5 Prozent über dem Xetra-Schlusskurs vom Freitag.
Beim Online-Apotheker Redcare Pharmacy kommt es zu einem Wechsel im Finanzressort. Jasper Eenhorst scheidet aus dem Vorstand aus, "um neue berufliche Chancen" zu ergreifen. Auf Tradegate gaben die Papiere leicht nach.
Die Lufthansa will unter anderem mit Stellenstreichungen in der Verwaltung deutlich profitabler werden. Dies geht aus einer Präsentation zum Kapitalmarkt in München hervor. Damit ging es für die Anteilsscheine der Fluggesellschaft auf Tradegate um knapp ein Prozent nach oben.
Wall Street verzeichnet Gewinne
Die US-Börsen haben sich am Freitag nach einigen Kursturbulenzen etwas erholt.
Als Stütze nach drei Verlusttagen, denen eine Rekordjagd vorausgegangen war, erwiesen sich heimische Inflationsdaten. Schwache Daten zur Verbraucherstimmung trübten nur vorübergehend die Stimmung.
Asiens Börsen: Japan verliert, China und Hongkong gewinnen
In Asien haben sich die Aktienmärkte zum Start in die Woche unterschiedlich entwickelt.
Renten
Devisen
Rohöl
Umstufungen von Aktien
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR HENKEL AUF 79 (80) EUR - 'OVERWEIGHT'
- CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR BEIERSDORF AUF 105 (120) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR MUNICH RE AUF 555 (485) EUR - 'HOLD'
- JEFFERIES STARTET THYSSENKRUPP MIT 'HOLD' - ZIEL 11,50 EUR
- JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR DAIMLER TRUCK AUF 50 (56) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR SCHNEIDER ELECTRIC AUF 232 (231) EUR - 'EQUAL WEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR SAINT-GOBAIN AUF 117 (119) EUR - 'OVERWEIGHT'
- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR UNILEVER AUF 5300 (5600) PENCE - 'OVERWEIGHT'
- BERENBERG STARTET RENTOKIL INITIAL MIT 'SELL' - ZIEL 284 PENCE
- CITIGROUP NIMMT ABN AMRO MIT 'BUY' WIEDER AUF - ZIEL 30,60 EUR
- CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR UNICREDIT AUF 73 (74) EUR - 'BUY'
- CITIGROUP STARTET SUNRISE COMMUNICATIONS MIT 'BUY' - ZIEL 57 CHF
- JEFFERIES HEBT ADMIRAL GROUP AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 4100 (2550) PENCE
- JEFFERIES HEBT GJENSIDIGE AUF 'BUY' (UNDERPERFORM) - ZIEL 321 (185) NOK
- JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR IBERDROLA AUF 17,60 (17) EUR - 'BUY'
- JEFFERIES SENKT SABRE INSURANCE AUF 'UNDERPERFORM' - ZIEL 116 (145) PENCE
- RBC HEBT ZIEL FÜR H&M AUF 175 (145) SEK - 'SECTOR PERFORM'
Termine Unternehmen
10:00 Lufthansa, Kapitalmarkttag am Flughafen München
FRA: Totalenergies, Investorentag
Termine Konjunktur
10:30 GBR: Geldmenge M4
10:30 GBR: Hypothekenzusagen
10:30 GBR: Konsumentenkredit
11:00 EUR: Verbrauchervertrauen 9/25
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 8/25
16:30 USA: Dallas Fed Verarbeitende Industrie 9/25
(mit Material von dpa-AFX)