Hella: Neue Infos zu Übernahmespekulationen katapultieren die Aktie zweistellig in die Höhe – Verkauf könnte nun schnell gehen

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Neue Informationen zu Übernahmespekulationen um den Autozulieferer Hella haben die Aktie im heutigen Handel zweistellig in die Höhe schießen lassen. Zuletzt wurden sie um mehr als 10 Prozent auf 56,34 Euro nach oben katapultiert, bei fast 57 Euro erreichten sie ein Hoch seit Juni 2018.

Laut einem aktuellen Bericht könne es mit einem Verkauf der Anteile nun schnell gehen, vielleicht könne noch vor dem Sommer eine Entscheidung getroffen werden. In dem neuen Bericht heißt es mit Verweis auf das Umfeld der Familie, dass die Finanzinvestoren Advent und Bain Capital im Team antreten würden, aber auch die Private-Equity-Häuser CVC und Blackstone sowie die Zulieferer Hasco und Faurecia Gebote erwägten Gebote.

Ende April hatte ein Bericht des „Manager Magazins“, wonach die Eignerfamilie einen Verkauf der Aktienmehrheit am Autozulieferer erwägt, den Kurs schon angetrieben. In den Tagen davor waren noch für etwa 45 bis 46 Euro für die Aktien gezahlt worden.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Rohstoffhandel – Worauf Anleger beim Trading mit den Schätzen der Natur achten müssen

Das könnte dich auch interessieren

Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
So schützt du dein Depot vor Verlusten
Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus19. Sept. · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista