DGAP-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

EQS Group · Uhr
Artikel teilen:

DGAP Stimmrechtsmitteilung: Deutsche Lufthansa AG
Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

18.05.2022 / 10:06
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Kühne Aviation GmbH, Hamburg, Deutschland hat uns gemäß § 43 Abs. 1 WpHG am 17.05.2022 im Zusammenhang mit der Überschreitung bzw. Erreichung der 10%-Schwelle vom 08.04.2022 über Folgendes informiert:

Per 8. April 2022 hat die Kühne Aviation GmbH ('Kühne Aviation', zu der Zeit handelnd unter dem alten Firmennamen KA Logistik Beteiligungen GmbH) die Beteiligungsschwelle von 10% an der Deutsche Lufthansa AG ('DLA') überschritten und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ('Bafin') eine entsprechende Stimmrechtsmitteilung eingereicht, welche die DLA gemäß § 40 Abs. 1 WpHG am 11. April 2022 veröffentlicht hat. Gemäss § 43 Abs. (1) WpHG informiert die KA hiermit die DLA über die mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele und die Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel.

Mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgte Ziele
  1. Die Investition in die DLA dient der Umsetzung strategischer Ziele der KA.
  2. Die KA verfolgt die Marktentwicklung sowie die Entwicklung des Geschäftsbetriebs der DLA und möchte einen Zukauf von weiteren Aktien bzw. Stimmrechten in der DLA innerhalb der nächsten zwölf Monate nicht ausschliessen.
  3. Als Geschäftsführer der KA vertritt Herr Karl Gernandt die Interessen der Gesellschaft. Eine Einflussnahme durch die KA auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen der DLA hat seit Überschreitung der Beteiligungsschwelle von 10% nicht stattgefunden. Sollte der aktuelle Aufsichtsrat oder die DLA einen Sitz im Aufsichtsrat anbieten, würde die KA hierzu eine für diese Gremienverantwortung qualifizierte Persönlichkeit benennen, die dann sicherlich zur Wahl gestellt werden würde oder ein Ersatzkandidat für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrates sein könnte.
  4. Die KA strebt eine stabile Kapitalstruktur der DLA sowie eine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik an.

Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel

Die KA hat den Erwerb der 119.668.113 Aktien in der DLA durch Eigenmittel und Fremdmittel mit Fälligkeiten von bis vier Monaten finanziert.

 

18.05.2022 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Lufthansa AG
Venloer Str. 151-153
50672 Köln
Deutschland
Internet: www.lufthansagroup.com/investor-relations

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1354715  18.05.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1354715&application_name=news&site_id=onvista

Das könnte dich auch interessieren

Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
So schützt du dein Depot vor Verlusten
Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anlegergestern, 12:58 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista
Jemand surft auf Polymarket
Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprunggestern, 11:41 Uhr · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista