H&M beendet Russland-Geschäft - Finanzielle Belastung in drittem Quartal

dpa-AFX · Uhr

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) zieht sich aus Russland zurück. In der aktuellen Situation sehe sie es als "unmöglich" an, das Geschäft in Russland weiterzuführen, hieß es von H&M-Chefin Helena Helmersson am Montag in Stockholm. Es sei deshalb beschlossen worden, den Prozess zur Schließung des russischen Geschäfts einzuleiten. Der Konzern begründete die Entscheidung mit operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft. Finanziell wird der Rückzug im Ergebnis des dritten Quartals spürbar werden.

Das Management erwartet, dass der gesamte Abwicklungsprozess einmalige Kosten in Höhe von rund zwei Milliarden schwedischen Kronen (190 Millionen Euro) verursacht, wovon rund die Hälfte Einfluss auf den Barmittelzufluss (Cashflow) nimmt. In den Kosten ist auch bereits eine Rückbuchung von nicht realisierten Wechselkursgewinnen in Höhe von 353 Millionen schwedischen Kronen enthalten.

Zunächst will H&M seine Läden in Russland vorübergehend wieder öffnen, um die verbleibenden Bestände zu verkaufen. Wegen des Ukraine-Kriegs hatte H&M bereits Anfang März alle Verkäufe in Russland eingestellt. Der Konzern ist seit 2009 in dem Land präsent. Die H&M-Aktie lag im frühen Handel leicht im Plus./lew/men/zb

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

US-amerikanischer Software-Riese
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloudgestern, 08:07 Uhr · dpa-AFX
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
Entscheidung des Landgerichts München
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gerichtgestern, 15:07 Uhr · dpa-AFX
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht
Luxusgüterkonzern
Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahrheute, 11:14 Uhr · dpa-AFX
Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr