SDAX: Idealziel bei…

Financial Service Group · Uhr

Der kleinste Index der DAX-Familie SDAX hat zur Wochenmitte eine scharfe Konsolidierung aktiviert und sich in die Nähe des 50-Tage-Durchschnitts sowie einer wichtigen Horizontalunterstützung der letzten Jahre talwärts begeben. Allerdings mahnt das kurzfristige Chartbild vor weiteren Abschlagsrisiken.

Noch immer herrscht seit November letzten Jahres beim SDAX ein eindeutiger Abwärtstrend, dieser brachte Abschläge in die Nähe einer mittelfristig entscheidenden Unterstützung um 11.168 Punkten hervor. Seit Anfang Juli herrscht ein untergeordneter Abwärtstrend, dieser konnte Gewinne an 13.297 Punkte hervorbringen.

Die gestern gestartete Konsolidierung könnte den Auftakt zu einer längeren Talfahrt bilden, unterhalb von 12.750 Punkte und würden demnach im Idealfall Abschläge auf 12.400 Punkte drohen, womit zusätzlich eine gegen Ende Juli gerissene Kurslücke endgültig geschlossen werden dürfte.

Von dort aus könnte der SDAX anschließend wieder seinen übergeordneten Abwärtstrend in Angriff nehmen, dieser verläuft derzeit um 14.000 Punkten herum. Erst anschließend wird sich zeigen, ob eine mittelfristige Trendwende gelungen ist oder der seit November letzten Jahres bestehende Abwärtstrend weiter Bestand haben wird.

SDAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.139 // 13.288 // 13.491 // 13.799 // 13.930 // 14.027 Punkte
Unterstützungen: 12.905 // 12.817 // 12.750 // 12.648 // 12.491 // 12.258 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 15.07.2025
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu15. Juli · onvista
Dax bleibt unter Druck - Kontron legt dank Großauftrag zu
Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offen15. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch15. Juli · onvista
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhoch
Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt