Vorbörse: Erneut freundlicher Handelsstart - SAP im Focus nach Oracle Zahlen

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: Imagentle/SHutterstock.com

Deutschland: Baut Montagsgewinne leicht aus

Nach dem bullischen Wochenauftakt am gestrigen Handelstag legt der Index im frühen Handel am Dienstagmorgen weiter zu und steigt eine halbe Stunde vor Handelsbeginn bis auf 13.440 Punkte. Am Nachmittag werden die US-Konsumentenpreise erwartet.

Unter den Einzelwerten stehen am Dienstag die Papiere des Software-Herstellers SAP im Blick. Der US-Wettbewerber Oracle  hatte dank seiner boomenden Cloud-Services und einer Übernahme im ersten Geschäftsquartal ein starkes Umsatzplus verbucht. Im Kielwasser dessen notierten die Aktien von SAP auf der Handelsplattform moderat über dem Xetra-Schlusskurs vom Montag.

USA: Im Plus

Die Erholung an den New Yorker Börsen hat sich zu Wochenbeginn fortgesetzt. Die Anleger erwarten von den am Dienstag anstehenden Verbraucherpreisdaten Hinweise auf eine weiter nachlassende Inflationsdynamik in den USA. Damit würde der Druck nachlassen, unter dem die Notenbank Fed auf ihrem geldpolitischen Straffungskurs steht. Für eine steigende Risikobereitschaft der Anleger war auch der weiter nachgebende US-Dollar ein Indiz.

Der Dow Jones Industrial  beendete den Handel am Montag 0,71 Prozent höher bei 32 381,34 Punkten, nachdem er in der Spitze bei gut 32 500 Punkten den höchsten Stand seit Ende August markiert hatte. Er verbuchte damit seinen vierten Gewinntag in Folge. Der marktbreite S&P 500  gewann 1,06 Prozent auf 4110,41 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 legte gestützt auf deutliche Kursgewinne beim Branchen-Schwergewicht Apple 1,20 Prozent auf 12 739,72 Punkte zu.

ASIEN: Gewinne ausgebaut

In Asien haben die Aktienmärkte am Dienstag größtenteils zugelegt. Der japanische Leitindex Nikkei 225  legte kurz vor Handelsende um 0,2 Prozent zu und baute damit die Gewinne vom Montag aus. Der chinesische CSI-300-Index  mit den 300 wichtigsten Unternehmen der Festlandbörsen legte nach der Feiertagspause zum Wochenauftakt um 0,6 Prozent zu. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog der Hang Seng  um 0,2 Prozent an. Auch in Hongkong war am Montag wegen eines Feiertages nicht gehandelt worden.

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

Renten:Bund-Future 144,07 +0,01%

Devisen:Euro/USD 1,0130 +0,08%USD/Yen 142,52 -0,22%Euro/Yen 144,37 -0,14%

Rohöl:Brent 93,76 -0,24 USDWTI 87,64 -0,14 USD

UMSTUFUNGEN VON AKTIEN:

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR HOME24 AUF 3,80 (3,10) EUR - 'HOLD'

BOFA SENKT MTU AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 185 (221) EUR

HSBC SENKT ZIEL FÜR VOLKSWAGEN VORZÜGE AUF 188 (234) EUR - 'BUY'

CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR EVOTEC AUF 28 (30) EUR - 'NEUTRAL'

SOCGEN SENKT ALLIANZ SE AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 180 (255) EUR(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 22.09.2025
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porscheheute, 09:52 Uhr · onvista
Dax im Minus – herbe Verluste bei VW und Porsche
Dax Vorbörse 22.09.2025
Deutscher Leitindex vor Handelsstart kaum verändertheute, 08:02 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 22.09.2025
Dax mit mauem Wochenauftakt - Gold setzt Rekordrally fortheute, 17:50 Uhr · onvista
Dax mit mauem Wochenauftakt - Gold setzt Rekordrally fort
Dax Tagesrückblick 19.09.2025
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus19. Sept. · onvista
Dax schwächelt nach starkem Vortag - Gold mit deutlichem Plus
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista