SMI: Entscheidender Bereich

Financial Service Group · Uhr

Der Schweizer Leitindex SMI steckt noch immer seit dem Jahreswechsel in einem intakten Abwärtstrend fest, konnte sich aber von den Tiefständen um 10.000 Punkten zuletzt recht gut erholen und hat an den 50-Wochen-Durchschnitt angeknüpft. Dort hängt das Barometer kurzzeitig aber fest, auch begrenzt noch der laufende Abwärtstrend das Aufwärtspotenzial des Barometers.

Unglücklicherweise ging die vorherige Abwärtsbewegung in fünf Wellen vonstatten, was in der Charttechnik als klarer Impuls gewertet werden muss. Obwohl die Erholungsbewegung der letzten Wochen ziemlich steil ausfällt, kann lediglich eine dreiwellige Korrekturwelle auf den Abwärtsimpuls abgeleitet werden.

Zwar könnten bei einem nachhaltigen Kursanstieg über 11.350 Punkte weitere Zugewinne in den Bereich zwischen 11.600 und 11.750 Punkten erfolgen, von da an sollten aber wieder neuerliche Rückschläge einkalkuliert werden. Im schlimmsten Fall würden diese noch einmal auf die aktuellen Jahrestiefs um 10.015 Punkten abwärts reichen.

Können sich Bullen dagegen durchsetzen und die Notierung des SMI-Index mindestens über 12.070 Punkten vorantreiben, würden die letzten beiden großen Zwischenhochs bei 12.569 und 12.997 in den Fokus der Händler rücken.

SMI (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 11.206 // 11.283 // 11.348 // 11.563 // 11.657 // 11.751 Punkte
Unterstützungen: 11.071 // 11.019 // 10.926 // 10.838 // 19.773 // 10.633 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel