DAX: 1-2-3-Konsolidierung erwartet
Der Deutsche Aktienindex DAX konnte nach den empfindlichen Verlusten aus Ende letzter Woche einen guten Start in die neue Woche vollziehen, musste aber einen Teil seiner Gewinne intraday wieder abgeben. An der seit wenigen Stunden laufenden Erholung dürfte jedoch nicht viel dran sein, hierbei handelt es sich bislang als technische Gegenreaktion auf die vorausgegangenen Verluste.
Rechnerisch hätte der Index jetzt Platz bis in den Bereich von 14.226 Punkten vorzudringen, von da an wird es jedoch zunehmend schwieriger werden, weitere Gewinne durchzusetzen. Diese Stelle könnte sogar als Sprungbrett für neuerliche Tiefstände genommen werden, Abschläge auf 13.751 und darunter 13.564 Punkte erscheinen logisch.
Sollte wiedererwarten einen Anstieg über 14.226 Zähler gelingen, wäre der Bereich um 14.400 Punkten als nächstes Ziel anzuvisieren, darüber der Widerstandsbereich um 14.585 Zählern. Solange nicht eine astreine 1-2-3-Konsolidierung abgeschlossen wurde, bleibt der Index weiterhin anfällig für neuerliche Monatstiefs.
Erste Wirtschaftsdaten stehen heute in wenigen Minuten mit Deutschlands Erzeugerpreisen aus November auf der Agenda, um 10:00 Uhr wird das EZB-Leistungsbilanzsaldo per Oktober (saisonbereinigt) vorgestellt. Erst ab 14:30 Uhr stoßen die USA mit frischen Zahlen zu Baugenehmigungen und Baubeginnen aus November (annualisiert) dazu. Um 14:55 Uhr stehen die Redbook-Einzelhandelsumsätze aus der Vorwoche auf der Agenda.