Swisscom hält die Dividende stabil

mydividends · Uhr
Artikel teilen:

Die Swisscom AG (ISIN: CH0008742519) wird der Generalversammlung am 28. März 2023 die Ausschüttung einer Dividende von 22 Franken (ca. 22,3 Euro) pro Aktie vorschlagen. Damit bleibt die Ausschüttung unverändert. Beim derzeitigen Aktienkurs von 564,60 Franken (ca. 571,5 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 3,89 Prozent.

Der Konzern präsentierte am Donnerstag die Geschäftszahlen des Jahres 2022. Der Umsatz von Swisscom sank im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 Prozent auf 11,11 Mrd. Franken. Zu konstanten Währungen ergab sich ein Anstieg um 1,0 Prozent. Der Umsatz im Schweizer Kerngeschäft stieg um 0,4 Prozent auf 8,27 Mrd. Franken.

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) lag mit 4,41 Mrd. Franken um 1,6 Prozent unter dem Vorjahr. Ohne Sondereffekte und zu konstanten Währungen stieg das EBITDA um 3,1 Prozent. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 12,5 Prozent auf 1,60 Mrd. Franken. Per Ende 2022 waren im Konzern 19.157 Mitarbeiter beschäftigt, dies sind 1,3 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich.

Swisscom erwartet für das laufende Jahr 2023 einen Nettoumsatz von rund 11,1 bis 11,2 Mrd. Franken sowie einen Betriebsgewinn (EBITDA) von rund 4,6 bis 4,7 Mrd. Franken. Der Konzern stellt den Aktionären bei Erreichen der Ziele für das Geschäftsjahr 2023 eine unveränderte Dividende von 22 Franken pro Aktie in Aussicht.

Redaktion MyDividends.de

Das könnte dich auch interessieren

Investitionen ins Mobilfunknetz
Ericsson und Nokia erhalten Milliardenauftrag von Vodafonegestern, 11:48 Uhr · Reuters
Ericsson und Nokia erhalten Milliardenauftrag von Vodafone
Dax-Aufsteiger
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrtgestern, 10:04 Uhr · dpa-AFX
Scout24 und Gea bei Anlegern begehrt
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista