CAC 40: Bis hierher und nicht weiter..

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Der französische Leitindex CAC 40 entwickelt sich ähnlich zum DAX und tendiert auch in dieser Woche nach einem kurzen Zwischenstopp in der abgelaufenen Handelswoche weiter rauf und bekräftigt ganz klar seine Aufwärtstendenz seit September letzten Jahres. Im Gegensatz zum heimischen Leitbarometer war die Signallage bei den Franzosen deutlich besser.

Eine entscheidende Rolle spielte eine inverse SKS-Formation, die zwischen Mitte August und Mitte November letzten Jahres abgespielt wurde, diese erstreckt sich von 5.628 bis 6.608 Punkten. Nach dem Durchbruch über die Nackenlinie folgten sehr dynamische Kursgewinne, aktuell bis auf ein Jahreshoch von 7.249 Zählern. Die bisherigen Rekordstände markierte der CAC 40 Index Anfang Januar 2022 bei 7.384 Punkten.

Umkehrmuster sind derzeit nicht zu erkennen, weiterhin dominieren Bullen das Feld und könnten schon bald für einen Test der Jahres- und Rekordhochs aus 2022 sorgen. Etwaige Abwärtsrisiken würden für den CAC 40 Index aus der Wochenanalyse erst unterhalb von 6.996 Punkten erwachsen, Abschläge auf 6.823 und schlussendlich 6.600 Punkte kämen dann durchaus ins Spiel. Dies läge aber immer noch im Rahmen einer gewöhnlichen Konsolidierung, größere Verkaufssignale dürfen erst darunter auftreten.

CAC 40 (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 7.249 // 7.277 // 7.336 // 7.384 // 7.420 // 7.495 Punkte
Unterstützungen: 7.218 // 7.181 // 7.138 // 7.074 // 6.996 // 6.946 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 15.10.2025
Dax setzt Erholung nach Powell-Kommentaren fortgestern, 07:59 Uhr · onvista
Dax setzt Erholung nach Powell-Kommentaren fort
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Ein Graph ist vor der Wall Street zu sehen.
Dax Tagesrückblick 15.10.2025
Dax nur leicht im Minus - Zinshoffnungen stützen - Infineon und Aixtron legen zugestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax nur leicht im Minus - Zinshoffnungen stützen - Infineon und Aixtron legen zu
Dax Chartanalyse 15.10.2025
Dax erreicht Kursziel und dreht nach oben abgestern, 10:57 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis