Inflationsdaten veröffentlicht
US-Konsumgüterpreise bei 6,4 Prozent statt 6,2 Prozent erwartet
onvista · Uhr
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: rarrarorro/Shutterstock.com
Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreise veröffentlicht. Nach -0,1 Prozent im Vormonat wurde im Monatsvergleich (m/m) ein Anstieg von 0,5 Prozent erwartet, im Jahresvergleich (y/y) ein Anstieg von 6,2 Prozent nach 6,5 Prozent im Vormonat.
Konsumgüterpreise leicht höher
Tatsächlich stiegen die Konsumgüterpreise um 6,4 Prozent, also leicht über den Erwartungen. Im Monatsvergleich stiegen die Preise um 0,5 Prozent wie erwartet.
Erste Marktreaktion
In einer ersten Marktreaktion stiegen die Aktienindizes deutlich an, der Dax kletterte über 15.500 Punkte und der US-Dollar gab deutlich nach. Oft werden diese Bewegungen allerdings nach wenigen Minuten wieder negiert.
onvista Premium-Artikel
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvistaTrading-Impuls
Deutsche Immobilien-Aktie hat 30 Prozent Kurspotenzial – wenn der Ausbruch gelingt12. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 07.08.2025
Dax erobert 24.000er-Marke zurück - Rheinmetall großer Verlierer im Leitindex07. Aug. · onvista Dreht sich die Welt nun schneller? - Charttechnik mit Rüdiger Born
Werbung
gestern, 17:30 Uhr · BNP Paribas S.A. Apple, Rheinmetall, Siemens, Siemens Energy, Bayer, Munich Re - Ausblick mit Egmond Haidt
Werbung
12. Aug. · BNP Paribas S.A.