Dax Vorbörse

Kleinere Gewinnmitnahmen nach Montagsrally

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Gewinnmitnahmen zum Auftakt

Nach der Commerzbank-Rally vom gestrigen Montag - mit der die Verkaufswelle vom vergangenen Freitag wieder neutralisiert wurde - deuten sich am Dienstag zum Handelsstart kleinere Gewinnmitnahmen ab, der Index wird aktuell im Bereich 15.350 Punkte taxiert, gut 30 Punkte unterhalb des gestrigen XETRA-Schlusskurses.

An der Wall Street hatte es am Montag einen Erholungsversuch gegebenen, der aber zum Handelsende immer mehr in sich zusammenfiel. Letztlich blieb ein kleines Plus. An den asiatischen Börsen zeichnet sich am Morgen kein klarer Trend ab. Im Fokus stehen an diesem Dienstag unter anderem Zahlen des Pharma- und Agrarchemiekonzerns Bayer.

USA: Zwischengewinne abgegeben

Nach einem erfreulichen Start in die neue Börsenwoche hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial die anfänglichen Gewinne überwiegend wieder abgegeben. Im späten Handel am Montag drehte der Dow sogar kurzzeitig ins Minus. Zur Schlussglocke stand für den Index dann ein Plus von 0,22 Prozent auf 32 889,09 Punkte zu Buche. Das Aktiengeschäft verlief ohne größere Impulse in ruhigen Bahnen. Auch ein leichter Rückgang der Renditen am US-Anleihemarkt konnte dem Dow letztlich keinen stärkeren Rückenwind verleihen. In der vergangenen Woche hatten die Kurse unter der Erwartung längerfristig höhere Zinsen in den USA gelitten. Der Dow war am Freitag auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten gerutscht. Der breit gefasste S&P 500 erholte sich am Montag um 0,31 Prozent auf 3982,24 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100  legte um 0,74 Prozent auf 12 057,79 Punkte etwas stärker zu.

Asien: Anleger halten sich zurück

Die Anleger an den Börsen Asiens haben sich am Dienstag zurückgehalten. Die Vorgaben von der Wall Street waren durchwachsen, da die Kursgewinne dort im Handelsverlauf abgebröckelt waren. Zudem schwelen weiterhin Konjunktursorgen und auch die politischen Spannungen zwischen China und den USA rücken wieder stärker in den Fokus. Der techwertelastige Hongkonger Hang-Seng-Index  zuletzt um rund ein halbes Prozent und der CSI-Index  mit den 30 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen trat in etwa auf der Stelle. In Tokio schloss der Nikkei 225  0,1 Prozent im Plus.

Umstufungen von Aktien:

BERENBERG HEBT ADIDAS AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 180 (160) EUR

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR STABILUS AUF 80 (71) EUR - 'BUY'

CREDIT SUISSE HEBT ZIEL FÜR GERRESHEIMER AUF 87 (71) EUR - 'OUTPERFORM'

JPMORGAN HEBT ADIDAS AUF 'OVERWEIGHT' (NEUTRAL) - ZIEL 162 (100) EUR

JPMORGAN SENKT PUMA SE AUF 'NEUTRAL' (OVERWEIGHT) - ZIEL 65 (90) EUR

SOCGEN SENKT ZIEL FÜR MUNICH RE AUF 365 (370) EUR - 'BUY'

UBS HEBT ZIEL FÜR FMC AUF 38 (30) EUR - 'NEUTRAL'(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Ein Graph ist vor der Wall Street zu sehen.
Dax Vorbörse 14.10.2025
Gewinnmitnahmen erwartet - Zollstreit belastet - US-Finanzbranche im Fokusheute, 08:33 Uhr · onvista
Dax Logo
Börse am Morgen 14.10.2025
Dax im Minus - Sorgen vor eskalierendem Zollstreit belasten Marktheute, 09:47 Uhr · onvista
Dax im Minus - Sorgen vor eskalierendem Zollstreit belasten Markt
Dax Tagesrückblick 14.10.2025
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Haltenheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax rutscht erneut ab, dämmt Verluste aber ein - Gold kennt weiter kein Halten
Dax Vorbörse 13.10.2025
Dax startet deutlich erholt in den Handelstaggestern, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet deutlich erholt in den Handelstag
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sindheute, 15:00 Uhr · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis