Unilever: Preiserhöhungen wirken sich positiv aus

onvista · Uhr
Quelle: BalazsSebok / Shutterstock.com

Der Kurs des Basiskonsumgüterkonzerns Unilever legte heute um 1,8 Prozent auf über 50 EUR zu. Das ist der Grund für den Anstieg:

Starke Quartalszahlen

Unilever konnte am Donnerstag sehr positive und über den Erwartungen der Analysten liegende Quartalsergebnisse reporten. Vor allem aus dem Hintergrund heraus, dass der Konzern Preiserhöhungen effektiv durchsetzen konnte.

So stieg der gemeldete Umsatz von 14,8 Milliarden EUR ca. zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit lag dieser wesentlich höher als von Analysten erwartet und auch der Gewinn fiel leicht besser aus. So erwirtschaftete Unilever im Q1 2023 EPS von 2,57 EUR je Aktie.

Ausblick im Rahmen der Erwartungen

Zusätzlich vermelde Unilever einen Ausblick im Rahmen der Erwartungen. Im ersten Halbjahr soll vor allem Wachstum durch weitere Preiserhöhungen kommen, diese Effekte dürften aber in der zweiten Jahreshälfte Zusehens nachlassen. CEO Alan Jope sagte:

Wir erwarten, dass das zugrunde liegende Umsatzwachstum im Jahr 2023 mindestens in der oberen Hälfte unserer mehrjährigen Spanne von 3 – 5 % liegen wird. Wir werden im Gesamtjahr nur eine geringfügige Verbesserung der zugrunde liegenden Betriebsmarge erzielen, da wir ein weiteres Jahr mit höheren Investitionen planen und die zugrunde liegende Betriebsmarge bei anhaltend hoher Kosteninflation im ersten Halbjahr bei etwa 16 % liegen wird.

Alan Jope (CEO)

Fazit:

Damit zeigt Unilever wie auch andere Basiskonsumgüterunternehmen eine gewisse Resilienz gegenüber möglichen Nachfrageproblematiken und höheren Produktionskosten. Ob das Unternehmen den positiven Trend allerdings fortsetzen kann, bleibt abzuwarten, denn am 1. Juli folgt Hein Schumacher als neuer CEO auf Alan Jope.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspielheute, 14:30 Uhr · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 25.07.2025
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht eingestern, 10:05 Uhr · onvista
Dax gibt nach - Puma-Aktie bricht ein
Quartalsbericht veröffentlicht
VW-Kernmarke verdient im Quartal mehr als Porsche und Audi zusammengestern, 08:40 Uhr · dpa-AFX
VW-Kernmarke verdient im Quartal mehr als Porsche und Audi zusammen