Nikkei 225: Ausbruch und weiter?

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Der japanische Leitindex Nikkei 225 kommt seit Sommer dieses Jahres nicht voran und tendiert in einem flachen Abwärtstrend gen Süden. Allerdings hat sich das Chartbild nach einer dreiwelligen Konsolidierung seit Mitte August wieder deutlich aufgehellt, dynamische Zugewinn sind zu verzeichnen, die geradewegs auf die laufende Abwärtstrendbegrenzung abzielen.

Übergeordnet kann die seit nunmehr Anfang des Jahres andauernde Konsolidierung als bullische Flagge gewertet werden, da zumal kein Impuls, sondern eine dreiwellige Korrektur vorliegt. Eine Auflösung auf der Oberseite könnte dementsprechend wieder ein sehr interessantes Umfeld für neuerliche Long-Positionen schaffen.

Demnach wären oberhalb von 33.258 Zählern Kursgewinne an die Jahreshochs von 33.722 Punkten zu erwarten. Darüber können weitere Ziele um 34.843 und schließlich 35.601 Punkten ausgerufen werden.

Ein Verbleib im laufenden Abwärtstrend bis zu den Augusttiefs von 31.175 Punkten ist dagegen als neutral zu bewerten. Erst darunter sollten die Achtungszeichen zunehmen, eine fünfwellige Abwärtsbewegung mit der Option auf einen Impuls könnte den Nikkei 225 Index doch noch einmal in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts bei 30.198 Punkten talwärts zwingen.

Nikkei 225 (Wochenchart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 33.120 // 33.292 // 33.488 // 33.576 // 33.772 // 34.016 Punkte
Unterstützungen: 32.797 // 32.619 // 32.422 // 32.300 // 32.186 // 32.063 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
So schützt du dein Depot vor Verlusten
Dax Vorbörse 19.09.2025
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handelheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel
Börse am Morgen 19.09.2025
Dax klettert vor dem Verfallstermin auf 23.750 Punkteheute, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax Logo
Dax Chartanalyse 19.09.2025
Dax nach Erholung anfällig für Gewinnmitnahmen vor dem Wochenendeheute, 11:18 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista