Dax Chartanalyse 17.04.2024

Dax nimmt Widerstandszone ins Visier - Käufer melden Ambitionen an

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax konnte sich gestern zunächst erholen, kam aber nicht über die angesprochene Widerstandszone um 17.880/900 Punkte hinaus. Im Anschluss ging es auf neue Wochentiefs um 17.720 Punkte.

Nach einem positiven Handelsauftakt setzte der Dax am heutigen Vormittag zunächst zurück und rutschte kurzzeitig sogar ins Minus. Im Anschluss meldeten sich aber die Käufer zügig zurück und schickten den Index über 100 Punkte nach oben.

Dax-Ausblick:

Der Index probiert sich heute Vormittag erneut an der Widerstandszone um 17.880 Punkte (rot im Chart unten). Diese Zone sollte die Erholung vom Vormittag zunächst eingrenzen. Gelingt den Käufern jedoch ein nachhaltiger Ausbruch per Stundenschlusskurs über diese Widerstandszone im Bereich 17.880/900 Punkte, würde zunächst weiteres Erholungspotenzial an die obere Trendkanalbegrenzung des Abwärtstrendkanals im Vier-Stundenchart (schwarz im Chart unten) generiert werden.

Ansonsten gilt vorerst weiterhin: Das Chartbild im deutschen Leitindex spielt vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Situation und einer möglichen weiteren Eskalation im Nahen Osten lediglich eine untergeordnete Rolle. Das Kursgeschehen wird derzeit primär von den Schlagzeilen zum Nahostkonflikt beeinflusst. Das heißt: Jede Schlagzeile in dieser Sache kann das Stimmungsbild kurzfristig drehen und Bewegungen von mehreren hundert Punkten auslösen.

Hinweis in eigener Sache: Morgen gibt es urlaubsbedingt keine Dax-Chartanalyse.

WERBUNG

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DJ66RR von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 17.04.2024), die K.o.-Schwelle liegt bei 16.067 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DV0BWK von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 17.04.2024), die K.o.-Schwelle bei 19.651 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf den Link “Prospekt”.

Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7UQK) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 08.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.816,62 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY43XY) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,98 (Stand: 08.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.655,01 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 08.07.2025
Dax klettert über 24.100 Punkte, aber der Zollstreit bleibt Thema08. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 07.07.2025
Dax startet positiv in die Woche - das ganz große Momentum fehlt jedoch aktuellgestern, 11:30 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 04.07.2025
Dax testet am Vormittag erneut wichtige Unterstützungszone04. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 03.07.2025
Dax-Erholung wird erneut abverkauft - US-Arbeitsmarktdaten im Fokus03. Juli · onvista
Chartanalyse