Dax Vorbörse 29.04.2024

Positiver Wochenauftakt

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Deutschland: Positiver Start

Nach der Rückkehr über die 18 000-Punkte-Marke am Freitag dürfte der Dax in der neuen Woche zunächst noch ein paar Punkte draufsatteln. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund 30 Minuten vor dem Xetra-Handel 0,35 Prozent höher auf 18 226 Punkte. Damit folgt der deutsche Leitindex positiven internationalen Vorgaben.

onvista Trading-Impuls
Bis zu diesem Kursziel hat die United-Internet-Aktie Potenzial24.04.2024 · 15:06 Uhr · onvista
Bis zu diesem Kursziel hat die United-Internet-Aktie Potenzial

Das Rekordhoch von 18 567 Punkten bleibt in Sichtweite. Die Unternehmens-Berichtssaison lieferte jüngst den Bullen Argumente, während die Hoffnung auf zeitnahe Zinssenkungen in den USA geschwunden ist. Im Laufe der Woche wandert der Fokus auf die US-Tech-Riesen Amazon und Apple sowie Zinssignale der US-Notenbank Fed.

USA: Gewinne

Quartalszahlen von Alphabet und Microsoft haben am Freitag in New York eine Rally im Technologiesektor ausgelöst. Anleger setzten doch wieder auf einen andauernden Boom mit Künstlicher Intelligenz. Bedenken hinsichtlich der Bewertung der großen Branchenkonzerne wurden zunächst wieder abgehakt.

Der technologielastige Nasdaq 100 baute seine Gewinne vor allem im frühen Handel aus. Über die Ziellinie ging er 1,65 Prozent höher mit 17 718,30 Punkten. Der marktbreit gefasste S&P 500 kam auf ein Plus von 1,02 Prozent auf 5099,96 Zähler. Der Dow Jones Industrial  schloss mit 0,40 Prozent in der Gewinnzone. Mit 38 239,66 Punkten kam das Kursbarometer der Wall Street auf ein Wochenplus von 0,7 Prozent. Für den Nasdaq 100 ging es auf Wochensicht um vier Prozent nach oben.

Asien: Gewinne

Die Börsen Chinas sind im Sog einer starken Wall Street mit Gewinnen in die Woche gestartet. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen gewann zuletzt knapp 1,5 Prozent und der Hang Seng der Sonderverwaltungszone Hongkong kletterte um 1,2 Prozent nach oben. Rückenwind lieferte jüngst die Quartalsberichtssaison der Unternehmen, insbesondere in den USA. In Japan wurde am Montag wegen eines Feiertages nicht gehandelt.

Umstufungen von Aktien:

GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR EON AUF 17 (16,50) EUR - 'BUY'

GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR FLATEXDEGIRO AUF 11 (10,40) EUR - 'NEUTRAL'

GOLDMAN STARTET DOUGLAS MIT 'BUY' - ZIEL 38 EUR

JEFFERIES STARTET DOUGLAS MIT 'BUY' - ZIEL 28 EUR

JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR DEUTSCHE BANK AUF 17,70 (18,20) EUR - 'OVERWEIGHT'

MORGAN STANLEY HEBT BEFESA AUF 'EQUAL-WEIGHT' (UNDERWEIGHT) - ZIEL 29 EUR

RBC SENKT ZIEL FÜR DEUTSCHE BANK AUF 17,75 (18) EUR - 'OUTPERFORM'

UBS SENKT ZIEL FÜR DEUTSCHE BANK AUF 18,30 (18,40) EUR - 'BUY'

UBS STARTET DOUGLAS MIT 'BUY' - ZIEL 26,50 EUR  

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortaggestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche15. Sept. · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista