onvista Mahlzeit 14.05.2024

Delivery Hero mit Erleichterungs-Rally, Rheinmetall und Bayer im Fokus

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Martin bespricht heute folgende Werte: Fraport, Nordex, TAG Immobilien, Delivery Hero, Brenntrag, Hannover Rück, Bayer, Rheinmetall, StoneCo, Beyond Meat, Intel und GameStop.

Vor den wichtigen US-Inflationsdaten sind die Märkte in ihrer Richtung uneinig. Verluste nach Quartalszahlen belasten heute die Unternehmen im Dax.

So verliert die Rheinmetall-Aktie deutlich, obwohl das abgelaufene Quartal die starke Performance der Vorquartale fortsetzt. Martin schaut auf die Gründe.

Die Bayer-Aktie ist dagegen gesucht. Und heute sind es keine Glyphosat-News, die für den Kurssprung verantwortlich sind.

Im MDax schießt die Delivery-Hero-Aktie um über 20 Prozent nach oben. Die Erleichterung der Anleger ist nicht unbegründet! Mehr dazu in der heutigen Sendung.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 02.09.2025
Tesla, Deutz & SMA Solar: Absatzkrise, Drohnen-Deal & Gewinnwarnung im Fokusheute, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien
onvista Chartzeit 01.09.2025
SentinelOne knackt die Milliardenmarke - Was steckt hinter dem KI-Security-Hype?gestern, 17:30 Uhr · onvista
SentinelOne knackt die Milliardenmarke - Was steckt hinter dem KI-Security-Hype?