Dax Chartanalyse 09.07.2024

Schwache Eröffnung wird erneut gekauft - Powell-Anhörung im Fokus

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Das Fazit der gestrigen Einschätzung zum Dax lautete wie folgt:

Der Index scheiterte am Vormittag zunächst knapp unterhalb des Vorwochenhochs im Bereich 18.650 Punkte. Diese Zone stellt das kurzfristig entscheidende Widerstandsniveau für die Käuferseite dar. Neue prozyklische Kaufsignale entstehen erst bei einem Stundenschlusskurs oberhalb dieser Marke. Bis dahin muss ein erneutes Abdriften in den Bereich um 18.450 Punkte - potenziell deutlich tiefer - eingeplant werden. Auf dem aktuellen Kursniveau ist es unter Chance/Risiko-Aspekten nicht attraktiv, auf steigende Notierungen zu setzen.

Der Index gab gestern Nachmittag sämtliche Gewinne vom Vormittag wieder ab und fiel wie avisiert in den Bereich um 18.450 Punkte zurück. Heute Vormittag fiel der deutsche Leitindex dann zeitweise sogar unter die 18.400er-Marke bevor eine Stabilisierung einsetzte.

Dax-Ausblick:

Die recht deutliche Erholung in der vergangenen Handelsstunde zurück in den Bereich um 18.450 Punkte zeigt, dass man die Käuferseite auf keinen Fall abschreiben darf. Die Unterstützung im Bereich 18.420/50 Punkte wurde intraday zwar deutlich unterboten, konnte aber zügig zurückerobert werden.

Sollte Fed-Chef Powell dovishe Kommentare von sich geben in der Anhörung vor dem US-Senat ab 16 Uhr wäre entsprechend erneut mit Rückenwind für Aktien zu rechnen. Die entscheidende kurzfristige Unterstützung liegt nun im Bereich des heutigen Tagestiefs um 18.360 Punkte.

WERBUNG

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DJ7B2K von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 09.07.2024), die K.o.-Schwelle liegt bei 16.687 bei unbegrenzter Laufzeit.

Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DQ16ER von der DZ BANK/ Prospekt)* investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 09.07.2024), die K.o.-Schwelle bei 20.403 bei unbegrenzter Laufzeit.

Quelle: Tradingview

*Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf den Link “Prospekt”.

Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY75G3) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 17.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.814,64 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY86LS) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 17.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.650,88 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 16.07.2025
Dax mit deutlicher Erholung nach Rücksetzer auf 24.000er Markegestern, 11:32 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 15.07.2025
Dax erholt sich vor den US-Inflationsdaten - Ausgang offen15. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 14.07.2025
Dax erreicht Korrekturziel - kommen die Käufer zurück?14. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrt11. Juli · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 17.07.2025
Gewinnmitnahmen im Dax nach neuem Wochenhochheute, 11:11 Uhr · onvista
Chartanalyse