Konjunkturdaten

US-Exporte wachsen wieder - Importe auch

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Brandon Bourdages/Shutterstock.com

Washington (Reuters) - Die US-Exporteure haben die erste Jahreshälfte mit einem Wachstum abgeschlossen.

Im Juni legten die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Im Mai hatte es noch einen Rückgang von 0,5 Prozent gegeben. Die Importe wuchsen diesmal um 0,6 Prozent, nachdem sie im Vormonat noch um 0,3 Prozent geschrumpft waren.

Die Handelsbilanz wies im Juni erneut ein großes Minus aus. Die Importe übertrafen die Exporte wertmäßig um 73,1 Milliarden Dollar. Das Defizit fiel damit um knapp zwei Milliarden Dollar geringer aus als im Mai. Der frühere US-Präsident Donald Trump hat das traditionell hohe Defizit immer wieder als Zeichen dafür gedeutet, dass sein Land von anderen Staaten über den Tisch gezogen werde - und deshalb Handelskonflikte vom Zaun gebrochen, etwa mit China.

Überraschend schlechte Jobdaten haben zuletzt Sorgen vor einer Rezession in den USA geschürt und zu einem Börsenabsturz gesorgt. Im Juli entstanden nur 114.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Ökonomen hatten mit 175.000 gerechnet. Zudem stieg die Arbeitslosenquote von 4,1 auf 4,3 Prozent.

(Bericht von Rene Wagner, redigiert von Sabine Ehrhardt - Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.07.2025
Dax sinkt erneut - Renault-Aktie bricht um mehr als 18 Prozent eingestern, 18:02 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 17.07.2025
Dax wird höher erwartet - EU-Inflation im Blickheute, 08:20 Uhr · onvista
Dax wird höher erwartet - EU-Inflation im Blick
Börse am Morgen 17.07.2025
Beruhigung um Fed-Chef treibt den Dax anheute, 10:02 Uhr · onvista
Beruhigung um Fed-Chef treibt den Dax an
Dax Chartanalyse 17.07.2025
Gewinnmitnahmen im Dax nach neuem Wochenhochheute, 11:11 Uhr · onvista
Chartanalyse