Dax Vorbörse 21.10.2024

Dax startet etwas leichter in die neue Handelswoche

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Leichte Verluste 

Der Dax dürfte am Montag zunächst keinen weiteren Schritt hin zu den 20.000 Punkten machen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut eine Stunde vor dem Xetra-Start auf 19.623 Punkte, was im Vergleich zum Freitagsschlusskurs ein Minus von 0,17 Prozent bedeutet.

Zum Rekord vom Donnerstag bei knapp 19.675 Punkten ist es aber nicht weit. Die UBS erwartet, dass die Aktienmärkte weiter von fallenden Zinsen, positivem Gewinnwachstum und möglichen Konjunkturimpulsen aus China profitieren. "KI-Innovationen treiben das Wachstum weiterhin an, wobei die USA ein attraktiver Markt sind", betonten sie. In Europa bevorzugen die Experten der Schweizer Großbank kleinere und mittelgroße Unternehmen.

USA: Dow mit Rekordhoch

Der Dow Jones Industrial hat am Freitag seine Anfangsverluste abgeschüttelt und ein Rekordhoch erreicht. Zum Handelsende behauptete der US-Leitindex ein Plus von 0,09 Prozent auf 43.275,91 Punkte und verbuchte so einen Wochengewinn von 1 Prozent.

Der technologiewertelastige Nasdaq 100 gewann auch dank erfreulicher Nachrichten von Netflix 0,66 Prozent auf 20.324,04 Zähler. Der Streaminganbieter Netflix überzeugte mit seinen Quartalszahlen sowie dem Ausblick auf das laufende Quartal.

Asien: Uneinheitlich

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien sind ohne gemeinsame Richtung in die Woche gestartet. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann am Montag kurz vor dem Handelsende 0,2 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten legte um rund 0,1 Prozent, während es in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong beim Hang Seng um 0,6 Prozent nach unten ging. Die chinesische Regierung hat zuletzt bereits mit zahlreichen Maßnahmen die Konjunkturentwicklung des Landes gestützt.

Renten:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien

JEFFERIES SENKT MUNICH RE AUF 'HOLD' (BUY) - ZIEL 485 (495) EUR

MORGAN STANLEY SENKT INFINEON AUF 'EQUAL-WEIGHT' (OVERWEIGHT)

MORGAN STANLEY SENKT INFINEON-ZIEL AUF 30 (37) EUR

RBC SENKT ZIEL FÜR MERCEDES-BENZ AUF 78 (79) EUR - 'OUTPERFORM'

RBC SENKT ZIEL FÜR VOLKSWAGEN VORZÜGE AUF 102 (103) EUR - 'OUTPERFORM'  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekord11. Sept. · onvista
Dax Logo
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche15. Sept. · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus12. Sept. · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Vorbörse 10.09.2025
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher10. Sept. · onvista
Oracle sorgt für gute Laune - Dax startet höher
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista