Werbung von
IG Europe GmbH

Bitcoin steigt erneut auf ein Rekordhoch – erstmals über 94.000 Dollar

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Nach einer kurzen Verschnaufpause gelingt es dem Bitcoin (USD) am späten Dienstagabend erneut auf ein Rekordhoch bei knapp über 94.000 Dollar zu steigen.
Dass Gewinnmitnahmen im großen Stil bislang ausbleiben zeigt, dass die Anleger offensichtlich weiter gewillt sind Risiko einzugehen. Für die Eroberung der 100.000-Dollar-Marke scheint jedoch aktuell noch der letzte Schwung zu fehlen. Der Respekt an besagter Marke ist womöglich besonders ausgeprägt.

Anleger hoffen weiterhin auf ein kryptofreundliches Washington – Trump-Thematik als Zünglein an der Waage

Mittlerweile dürften zudem auch vermehrt Privatanleger auf die jüngste Rallye aufmerksam geworden sein. Ein Teil der Anleger ist jedoch mittlerweile hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung auf weitere Höchststände und der Sorge vor einem Kurseinbruch, was die jüngste Atempause begründen könnte. Anleger setzen weiterhin auf ein kryptofreundliches US-Staatsoberhaupt und insbesondere auf eine Lockerung der regulatorischen Daumenschrauben im kommenden Jahr.
Dass sich der Bitcoin trotz ambitionierter Kurshöhen weiterhin robust präsentiert, spricht für eine mögliche Fortsetzung der Kletterpartie. Marktteilnehmer lechzen weiterhin nach neuen Rekordmarken.
Aus charttechnischer Sicht bleibt zunächst eine nachhaltige Eroberung der 94.000-Dollar-Marke bedeutend. Übergeordnet könnten folgerichtig 100.000 Dollar angesteuert werden. Rücksetzerpotenzial besteht in nächster Instanz zunächst bis auf 90.000 Dollar. Angesichts ambitionierter Kurshöhen sollten sich Anleger jederzeit auf mögliche Kursrücksetzer und ein erhöhtes Risiko einstellen.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anleger18. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista