Aufgepasst, ETF-Käufer: Der Dollar kann auch fallen
Acatis · Uhr
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog
Der starke Dollar hat denen, die in US-lastige Aktienmärkte wie den MSCI World investiert haben, 2024 hohe Gewinne beschert. Viel spricht dafür, dass das so bleibt - doch es könnte auch anders kommen.

Quelle: MaxZolotukhin/Shutterstock.com
Besonders viel wurde über die Devisenmärkte in letzter Zeit nicht diskutiert. Klar, da gibt es natürlich den japanischen Yen, der schon seit langem zur Schwäche neigt, und die sogenannten Carry Trades. Gemeint ist dabei im Prinzip eine Kreditaufnahme zu niedrigen Zinsen im Yen und die Wiederanlage in höher verzinste US-Dollar-Anlagen.
Plus jetzt freischalten
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich11. Juli · onvistaDax Tagesrückblick 10.07.2025
Dax rutscht von Rekordniveau ab und verbucht kleines Minus10. Juli · onvistaDax Vorbörse 16.07.2025
Dax startet unterhalb von 24.000 Punkten in den Handel - Zollsorgen belastenheute, 08:31 Uhr · onvistaDer „TACO-Trade“
Der Markt spekuliert darauf, dass Trump im Zollstreit doch wieder klein beigibt14. Juli · onvistaDax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochgestern, 08:22 Uhr · onvista