Kryptowährung

Bitcoin gibt weiter nach und entfernt sich von Rekordhoch

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: AlyoshinE/Shutterstock.com

Der Bitcoin hat am Donnerstag im frühen Handel weiter nachgegeben und ist wieder auf das Niveau von Ende 2024 zurückgefallen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung kostete auf der Handelsplattform Bitstamp am Morgen rund 94.200 Dollar. Damit weitete der Bitcoin die jüngsten Verluste aus. Anfang der Woche hatte ein Bitcoin noch fast 103.000 Dollar gekostet. Starke Kursausschläge sind beim Bitcoin durchaus normal. In den vergangenen zwei Jahren hatte der Wert deutlich zugelegt.

Anleger am Kryptomarkt warten mit Spannung auf die Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar. Bitcoin-Anhänger hoffen auf die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eine Lockerung von Regulierungen. Die Wiederwahl von Trump war einer der Gründe für den Höhenflug des Bitcoin im vergangenen Jahr, innerhalb dessen der Kurs Mitte Dezember bis auf mehr als 108.000 Dollar geklettert war.

Der Bitcoin hatte im vergangenen Jahr mit einem Aufschlag von etwas mehr als 120 Prozent zu den erfolgreichsten Anlageklassen gehört, nachdem er bereits 2023 rund 150 Prozent zugelegt hatte. Im laufenden Jahr tritt der Kurs nach dem jüngsten Rücksetzer auf der Stelle.

Die Marktkapitalisierung des Bitcoin liegt bei knapp 1,9 Billionen Dollar. Der Bitcoin dominiert laut einer Aufstellung des Anbieters CoinMarketCap den Markt der rund 10.500 Kryptowährungen. Diese kommen alle zusammen auf einen Wert von etwas mehr als 3,3 Billionen Dollar.

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?gestern, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 28.04.2025
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt28. Apr. · onvista
Dax legt erneut zu - MTU und Airbus gefragt
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin im Aufwind: Vertrauensverlust im Finanzsystem als Kurstreiber26. Apr. · decentralist.de
Bitcoin im Aufwind: Vertrauensverlust im Finanzsystem als Kurstreiber
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?gestern, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Nach Börsenschluss
Microsoft und Meta mit Quartalszahlen30. Apr. · onvista
Microsoft und Meta mit Quartalszahlen