Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt und signalisiert leichtes Wachstum

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

LONDON (dpa-AFX) - Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Januar überraschend deutlich verbessert. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex stieg einer ersten Berechnung zufolge um 0,6 Punkte auf 50,2 Punkte, wie S&P am Freitag in London mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 49,7 Punkte gerechnet. Der Gesamtindikator steigt so knapp über die Expansionsschwelle von 50 Punkten. Es wird also ein Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität signalisiert.

Verbessert hat sich der Indikator für die Industrie. Er signalisiert aber weiterhin eine Schrumpfung. Im Dienstleistungssektor ging der Wert hingegen geringfügig zurück.

"Der Start ins neue Jahr ist leicht ermutigend", kommentierte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. "Nach zwei Monaten Schrumpfung ist die Wirtschaft der Eurozone wieder auf einen vorsichtigen Wachstumspfad zurückgekehrt."/jsl/jha/

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 11.09.2025
Dax stagniert – Heidelberg Materials nah am Rekordheute, 09:45 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekordheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax Logo
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Dax Tagesrückblick 04.09.2025
Dax erholt sich merklich und erobert wichtigen Trendindikator zurück04. Sept. · onvista
Dax erholt sich merklich und erobert wichtigen Trendindikator zurück
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental dagestern, 10:09 Uhr · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista