Viele haben es befürchtet und genauso viele haben gehofft, dass es nicht dazu kommt. Nun droht doch ein neuer Handelskrieg und diese Aussicht mögen die Märkte überhaupt nicht. DAX und Bitcoin tauchen ab.
Ein neuer Handelskrieg droht
Viele Marktteilnehmer hatten bei US-Präsident Donald Trump auf eine Einsicht gehofft und wurden nun bitterlich enttäuscht. Die Zölle auf Waren aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada und auf Produkte aus dem Reich der Mitte kommen. Als sei dies nicht schlimm genug, hat die neue Regierung in Washington auch Europa im Zollvisier. Das mit Zöllen die Inflation mit hoher Wahrscheinlichkeit angeheizt werden könnte, scheint Donald Trump nicht zu interessieren. Auch nicht, dass die Federal Reserve den Zinssenkungszyklus, der noch recht jung ist, abrupt beenden könnte. Und diese Aussichten schmecken den Anlegern überhaupt nicht. Vor allem werden Erinnerungen an das Jahr 2018 wach. Der damalige Handelskrieg zwischen den USA und China hatte den Aktienmärkten einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht.

Jahresausblick 2025
Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.